BAG - Urteil vom 22.11.2000
4 AZR 688/99
Normen:
MTV für Arbeiter und Angestellte in der Metallindustrie in Südwürttemberg-Hohenzollern vom 8. Mai 1990 i.d.F. vom 11. Dezember 1996 § 4 Nr. 4.4 ; TVG § 3 Abs. 1 § 4 Abs. 1 ;
Fundstellen:
AP Nr. 20 zu § 3 TVG Verbandszugehörigkeit
AiB Telegramm 2000, 96
AuA 2000, 38
AuR 2001, 282
BB 2001, 1640
DB 2001, 1622
FA 2001, 30
JR 2002, 396
NZA 2001, 980
ZBVR 2001, 37
ZTR 2001, 410
Vorinstanzen:
LAG Baden-Württemberg, vom 11.10.1999 - Vorinstanzaktenzeichen 10 Sa 8/99
ArbG Lörrach, vom 09.11.1998 - Vorinstanzaktenzeichen 3 Ca 153/98

Kündigung: ordentliche Kündigung - tariflicher Kündigungsschutz - Beginn der Tarifgebundenheit - Erwerb der Mitgliedschaft in einer Gewerkschaft

BAG, Urteil vom 22.11.2000 - Aktenzeichen 4 AZR 688/99

DRsp Nr. 2002/7708

Kündigung: ordentliche Kündigung - tariflicher Kündigungsschutz - Beginn der Tarifgebundenheit - Erwerb der Mitgliedschaft in einer Gewerkschaft

Die Tarifgebundenheit des Arbeitnehmers gem. § 3 Abs 1 TVG beginnt erst mit der satzungsgemäß zustande gekommenen Mitgliedschaft in der Gewerkschaft, hier nach der Satzung der IG Metall mit der Annahme der Beitrittserklärung. Die Vereinbarung eines rückwirkenden Beginns der Mitgliedschaft führt nicht zu einem rückwirkenden Beginn der Tarifgebundenheit.

Normenkette:

MTV für Arbeiter und Angestellte in der Metallindustrie in Südwürttemberg-Hohenzollern vom 8. Mai 1990 i.d.F. vom 11. Dezember 1996 § 4 Nr. 4.4 ; TVG § 3 Abs. 1 § 4 Abs. 1 ;

Tatbestand

Die Parteien streiten insbesondere um die Wirksamkeit der von der Beklagten ausgesprochenen ordentlichen Kündigung, und zwar vorrangig um die Frage, ob dem Kläger der besondere tarifvertragliche Kündigungsschutz zusteht.