BAG - Urteil vom 30.11.2022
5 AZR 462/21
Normen:
VO (EU) 1215/2012 Art. 21; VO (EU) 1215/2012 Art. 23; VO (EU) 1215/2012 Art. 26; VO (EG) 593/2008 (Rom I-VO) Art. 8; BGB § 315 Abs. 1; BGB § 611a Abs. 1; BGB § 613a Abs. 1; KSchG § 1 Abs. 2; ArbZG § 20; GewO § 106 S. 1; 2. DV LBO § 5 Abs. 1;
Fundstellen:
AP GewO _ 106 Nr. 48
Vorinstanzen:
LAG Nürnberg, vom 31.08.2021 - Vorinstanzaktenzeichen 4 Sa 44/21
ArbG Nürnberg, vom 16.11.2020 - Vorinstanzaktenzeichen 7 Ca 796/20

Parallelentscheidung zu BAG 5 AZR 336/21 v. 30.11.2022

BAG, Urteil vom 30.11.2022 - Aktenzeichen 5 AZR 462/21

DRsp Nr. 2023/4661

Parallelentscheidung zu BAG 5 AZR 336/21 v. 30.11.2022

1. Die Revision des Klägers gegen das Urteil des Landesarbeitsgerichts Nürnberg vom 31. August 2021 - 4 Sa 44/21 - wird zurückgewiesen.

2. Der Kläger hat die Kosten der Revision zu tragen.

Von Rechts wegen!

Normenkette:

VO (EU) 1215/2012 Art. 21; VO (EU) 1215/2012 Art. 23; VO (EU) 1215/2012 Art. 26; VO (EG) 593/2008 (Rom I-VO) Art. 8; BGB § 315 Abs. 1; BGB § 611a Abs. 1; BGB § 613a Abs. 1; KSchG § 1 Abs. 2; ArbZG § 20; GewO § 106 S. 1; 2. DV LBO § 5 Abs. 1;

Tatbestand:

Die Parteien streiten über die Wirksamkeit einer Versetzung ins Ausland, die die Beklagte im Wege ihres Weisungsrechts und einer vorsorglichen Änderungskündigung vorgenommen hat.

Der 1965 geborene Kläger, der verheiratet und zwei Kindern unterhaltspflichtig ist, war seit März 2018 bei der Ryanair DAC, die ihren Sitz in Irland hat, als Pilot in der Position eines "First Officer Boeing 737-800" beschäftigt und am Flughafen Nürnberg stationiert. Sein Arbeitsverhältnis ging zum 1. Januar 2020 im Wege des Betriebsübergangs auf die Beklagte, eine Fluggesellschaft mit Sitz in Malta, über. In dem Arbeitsvertrag wurde die Geltung irischen Rechts und die ausschließliche Zuständigkeit irischer Gerichte vereinbart. Zum "Standort" heißt es dort unter Nr. 6.1 in der vom Kläger vorgelegten deutschen Übersetzung: