BSG - Urteil vom 12.07.2006
B 11a AL 47/05 R
Normen:
KSchG § 1a Abs. 1 § 1a Abs. 2 ; SGB III § 144 Abs. 1 S. 1 Nr. 1 ;
Fundstellen:
AP Nr. 8 zu § 144 SGB III
AuA 2007, 311
AuR 2006, 455
BSGE 97, 1
DB 2006, 2521
DStR 2006, 2095
NJW 2006, 3514
NZA 2006, 1359
NZS 2007, 380
SozR 4-4300 § 144 Nr. 13
Vorinstanzen:
Landessozialgericht für das Land Nordrhein-Westfalen - L 9 AL 153/04 - 09.06.2005,
SG Aachen, vom 02.07.2004 - Vorinstanzaktenzeichen S 8 AL 34/04

Sperrzeit beim Anspruch auf Arbeitslosengeld, wichtiger Grund, Verzicht auf Rechtmäßigkeitsprüfung der Kündigung

BSG, Urteil vom 12.07.2006 - Aktenzeichen B 11a AL 47/05 R

DRsp Nr. 2006/27461

Sperrzeit beim Anspruch auf Arbeitslosengeld, wichtiger Grund, Verzicht auf Rechtmäßigkeitsprüfung der Kündigung

1. Für einen Arbeitnehmer liegt ein die Sperrzeit wegen Arbeitsaufgabe ausschließender wichtiger Grund für die Lösung des Beschäftigungsverhältnisses durch Aufhebungsvertrag mit Abfindungsregelung vor, wenn ihm ansonsten eine rechtmäßige Arbeitgeberkündigung aus nicht verhaltensbedingten Gründen zum gleichen Zeitpunkt droht. 2. Für Streitfälle ab dem 1.1.2004 kann unter Heranziehung der Grundsätze des § 1a KSchG auf eine ausnahmslose Prüfung der Rechtmäßigkeit der Arbeitgeberkündigung verzichtet werden, wenn die Abfindungshöhe die in § 1a Abs. 2 KSchG vorgesehene nicht überschreitet. [Amtlich veröffentlichte Entscheidung]

Normenkette:

KSchG § 1a Abs. 1 § 1a Abs. 2 ; SGB III § 144 Abs. 1 S. 1 Nr. 1 ;

Gründe:

I

Die Beteiligten streiten über den Eintritt einer Sperrzeit nach Abschluss eines Aufhebungsvertrages.