BAG - Urteil vom 31.05.1990
8 AZR 184/89
Normen:
BUrlG § 13, § 9 ; MTB II (Manteltarifvertrag für Arbeiter des Bundes i.d.F. des 38. Änderungstarifvertrags) §§ 52, 53;
Fundstellen:
AP Nr. 12 § 9 BUrlG
BB 1990, 2051
DB 1990, 2529
DRsp VI(604)38Nr. 1 zu § 9
NZA 1990, 945
Vorinstanzen:
I. Arbeitsgericht Weiden i.d.Opf. - Urteil vom 28.1.1988 - 3 Ca 450/87 -, vom - Vorinstanzaktenzeichen
II. Landesarbeitsgericht Nürnberg - Urteil vom 22.6.1988 - 3 Sa 143/88 -, vom - Vorinstanzaktenzeichen

Tariflicher Urlaubsanspruch - Öffentlicher Dienst

BAG, Urteil vom 31.05.1990 - Aktenzeichen 8 AZR 184/89

DRsp Nr. 1996/16058

Tariflicher Urlaubsanspruch - Öffentlicher Dienst

»Hat ein Arbeitnehmer nach § 153 Abs. 1 Unterabs. 2 MTB II den Urlaub bis zum 30. April des auf das Urlaubsjahr folgenden Kalenderjahres angetreten und erkrankt er nach diesem Zeitpunkt arbeitsunfähig, hindert das nicht den Verfall des Urlaubsanspruchs für die wegen der Krankheit nicht anzurechnenden Urlaubstage.«

Normenkette:

BUrlG § 13, § 9 ; MTB II (Manteltarifvertrag für Arbeiter des Bundes i.d.F. des 38. Änderungstarifvertrags) §§ 52, 53;

Tatbestand:

Der Kläger ist seit 1. September 1979 als Elektriker bei der Beklagten beschäftigt. Auf das Arbeitsverhältnis ist kraft Organisationszugehörigkeit der Parteien der Manteltarifvertrag für Arbeitgeber des Bundes (MTB II) in der jeweils maßgeblichen Fassung anzuwenden. § 52 MTB II i. d. F. des 38. Änderungstarifvertrags vom 9. Januar 1987 enthält u.a. folgende Regelung:

"§ 52

Anrechnungsvorschriften

...