BAG - Urteil vom 06.09.1990
6 AZR 612/88
Normen:
BAT SR 2l; BGB §§ 133 157 ; TVG § 4 Abs 3 ;
Fundstellen:
AP Nr. 1 zu § 2 BAT SR 2l
DB 1991, 762
EzA § 3 TVG Bezugnahme auf Tarifvertrag Nr. 3
EzBAT SR 2l II Nr. 2 BAT Nr. 1
PersR 1991, 316
ZTR 1991, 73
Vorinstanzen:
LAG Niedersachsen - 13 (5) Sa 1117/88 - 11.10.88, vom - Vorinstanzaktenzeichen
ArbG Osnabrück - 2 Ca 1667/87 - 27.04.88, vom - Vorinstanzaktenzeichen

Vertraglicher Tarifvorbehalt - tarifliche Besitzstands-Klausel

BAG, Urteil vom 06.09.1990 - Aktenzeichen 6 AZR 612/88

DRsp Nr. 2002/7687

Vertraglicher Tarifvorbehalt - tarifliche Besitzstands-Klausel

1. Eine vertragliche Vereinbarung, die Pflichtstundenzahl eines Musiklehrers in einer kommunalen Musikschule vorbehaltlich einer anderen Regelung festzulegen, umfasst auch eine tarifvertragliche Regelung wie die durch den 56. Änderungstarifvertrag zum BAT eingefügte SR 2l II Nr. 2. 2. Die Übergangsvorschrift des § 2 im 56. Änderungstarifvertrag zum BAT enthält lediglich die Wiedergabe des gesetzlichen Günstigkeitsprinzips.

Normenkette:

BAT SR 2l; BGB §§ 133 157 ; TVG § 4 Abs 3 ;

Tatbestand

Die Parteien streiten über die Dauer der wöchentlichen Arbeitszeit.

Der 1943 geborene Kläger ist in der vom Beklagten betriebenen Musikschule seit dem 1. Januar 1982 als Lehrer für die Fächer Klavier, Akkordeon und E-Orgel beschäftigt. Im schriftlichen Arbeitsvertrag der Parteien für vollbeschäftigte Lehrkräfte vom 22. Oktober 1981 heißt es u.a.:

§ 2