IV. Praxishinweis

Autoren: Sadtler/Kleczar/Leopold

Die Entscheidung des LAG Nürnberg zeigt einmal mehr, dass bei der Formulierung von Vergleichen größte Sorgfalt und Vorsicht walten sollte. Wenn mit einem Vergleich der sprichwörtliche Deckel zugemacht werden soll, müssen alle von den Parteien noch zu erfüllenden Punkte geregelt werden. Bereits getroffene Vereinbarungen im Nachgang wieder aufzubrechen, ist sehr schwierig und kann nur dann erfolgreich sein, wenn es Anhaltspunkte dafür gibt, dass die Parteien die Regelung anders verstanden haben. Das Thema "Minusstunden" sollte in Trennungssituation daher immer ausdrücklich angesprochen und behandelt werden.

Letzte redaktionelle Änderung: 21.07.2022