OVG Nordrhein-Westfalen - Urteil vom 03.05.2022
11 D 135/20.NE
Normen:
ROG § 3 Abs. 1 Nr. 2-3 und Nr. 5; ROG § 4 Abs. 1; ROG § 7 Abs. 2 S. 1-2;

Einreichen des Normenkontrollantrags der Behörde gegen die Verordnung zur Änderung der Verordnung über den Landesentwicklungsplan Nordrhein-Westfalen (hier: LEP NRW); Abwägung der Ziele der Raumordnung hinsichtlich Rohstoffsicherung und Umweltfolgen (hier: Kiesabbau)

OVG Nordrhein-Westfalen, Urteil vom 03.05.2022 - Aktenzeichen 11 D 135/20.NE

DRsp Nr. 2022/9757

Einreichen des Normenkontrollantrags der Behörde gegen die Verordnung zur Änderung der Verordnung über den Landesentwicklungsplan Nordrhein-Westfalen (hier: LEP NRW); Abwägung der Ziele der Raumordnung hinsichtlich Rohstoffsicherung und Umweltfolgen (hier: Kiesabbau)

Tenor

Die am 5. August 2019 im Gesetz- und Verordnungsblatt (GV. NRW. 2019, 441) bekannt gemachte Verordnung zur Änderung der Verordnung über den Landesentwicklungsplan Nordrhein-Westfalen vom 12. Juli 2019 (GV. NRW. 2019, 341), ist unwirksam, soweit sie in Ziel 9.2-2 des Landesentwicklungsplans Nordrhein-Westfalen die Angabe "20" durch die Angabe "25" und in Ziel 9.2-3 Satz 1 des Landesentwicklungsplans Nordrhein-Westfalen die Angabe "10" durch die Angabe "15" ersetzt.

Der Antragsgegner trägt die Kosten des Verfahrens.

Die Kostenentscheidung ist vorläufig vollstreckbar. Der Antragsgegner darf die Vollstreckung durch Sicherheitsleistung in Höhe von 110 % des aufgrund des Urteils vollstreckbaren Betrags abwenden, wenn nicht zuvor der Antragsteller in Höhe von 110 % des jeweils zu vollstreckenden Betrags Sicherheit leistet.

Die Revision wird nicht zugelassen.

Normenkette:

ROG § 3 Abs. 1 Nr. 2-3 und Nr. 5; ROG § 4 Abs. 1; ROG § 7 Abs. 2 S. 1-2;

Tatbestand