Antrag eines Alleinerben auf Eröffnung des Nachlassinsolvenzverfahrens

Antrag auf Eröffnung des Nachlassinsolvenzverfahrens (1)

In der Nachlasssache des am ... in ... verstorbenen ..., zuletzt wohnhaft in ..., beantrage ich namens des Alleinerben (2) ...

die Eröffnung des Nachlassinsolvenzverfahrens wegen Überschuldung des Nachlasses.

Begründung:

Der Erbe, Herr ..., wurde aufgrund des privatschriftlichen Testaments vom ... Alleinerbe des oben näher bezeichneten Erblassers.

Beweis:   beglaubigte Kopie des Testaments und der Eröffnungsniederschrift des Nachlassgerichts ... vom ...

Namens und in Vollmacht meines Mandanten wird vorgetragen, dass der Nachlass nach seinen bisherigen Erkenntnissen überschuldet (3) ist. Aufgrund des von ihm erstellten Nachlassverzeichnisses (4) belaufen sich die Schulden (5) auf ca. ... Euro. Der aktive Nachlass beträgt aber nur ca. ... Euro. Der Alleinerbe hat die Richtigkeit des Verzeichnisses durch die Abgabe einer eidesstattlichen Versicherung versichert.

Beweis:   eidesstattliche Versicherung des Alleinerben

Das Insolvenzgericht möge einen geeigneten Insolvenzverwalter auswählen.

Der Nachlass dürfte zur Deckung der Verfahrenskosten ausreichen. Sollte dies nicht der Fall sein, wird beantragt, diesen Antrag mangels Masse (6) durch Beschluss zurückzuweisen.

Um die Übersendung einer Ausfertigung der ergehenden Entscheidung wird gebeten.

Unterschrift

 

Erläuterungen