Pfändung eines Anspruchs auf Vermächtnis

Allgemeine Voraussetzungen, Forderungsaufstellung

Wegen und in Höhe dieses Betrags - sowie wegen der Zustellungskosten für diesen Beschluss - wird gepfändet der angebliche Anspruch des Schuldners gegen

den Vermächtnisnehmer

- Drittschuldner -

auf Leistung des zugunsten des Schuldners von dem am ... in ..., seinem letzten Wohnsitz, verstorbenen ... durch letztwillige Verfügung angeordneten Vermächtnisses, das

- die Zahlung eines Geldbetrags i.H.v. ... Euro vorsieht.

Der Drittschuldner darf, soweit die Forderung gepfändet ist, an den Schuldner nicht mehr leisten. Der Schuldner hat sich insoweit jeder Verfügung über die Forderung, insbesondere ihrer Einziehung, zu enthalten.

Zugleich wird dem Gläubiger die bezeichnete Forderung insoweit zur Einziehung überwiesen.

Rechtsanwalt/Rechtsanwältin/