Details ausblenden
OFD Nürnberg - Verfügung vom 27.11.2001 (S 2252)

OFD Nürnberg - Verfügung vom 27.11.2001 (S 2252)

Bei der Bilanzierung abgezinster Kapitalforderungen und in den Fällen des § 18 a Abs. 1 Nr. 3 AuslInvestmG erfolgt die Anrechnung der Kapitalertragsteuer stets im Erhebungsjahr, auch wenn die der Anrechnung zugrunde [...]
OFD Nürnberg - Verfügung vom 17.04.2001 (S 7130)

OFD Nürnberg - Verfügung vom 17.04.2001 (S 7130)

Lieferungen von Unternehmern aus einem deutschen Zolllager an diplomatische Missionen und konsularische Vertretungen in Deutschland werden in der Praxis möglicherweise unzutreffend als steuerfrei behandelt. Der [...]
OFD Nürnberg - Verfügung vom 07.03.2001 (S 7416)

OFD Nürnberg - Verfügung vom 07.03.2001 (S 7416)

1. Allgemeines 1.1 Jagdbezirk Das Jagdrecht ist mit dem Eigentum am Grund und Boden untrennbar verbunden (§ 3 BJagdG). Es darf nur in Jagdbezirken ausgeübt werden. Jagdbezirke (in Bayern: Jagdreviere) sind [...]
OFD Nürnberg - Verfügung vom 29.03.2001 (S 1988)

OFD Nürnberg - Verfügung vom 29.03.2001 (S 1988)

Nach § 7 Abs. 1 der VO zu § 180 Abs. 2 AO ist eine Außenprüfung zur Ermittlung der Besteuerungsgrundlagen bei jedem Verfahrensbeteiligten zulässig. Die Prüfungsanordnung ist dem Verfahrensbeteiligten bekannt zu geben, [...]
OFD Nürnberg - Verfügung vom 11.04.2001 (S 2246)

OFD Nürnberg - Verfügung vom 11.04.2001 (S 2246)

1. Allgemeine Grundsätze Ob die Tätigkeit eines Steuerpflichtigen ertragsteuerlich als künstlerische und damit freiberufliche oder als gewerbliche Tätigkeit einzustufen ist, hat das Finanzamt nach den Grundsätzen des H [...]
OFD Nürnberg - Verfügung vom 19.11.2001 (S 2342)

OFD Nürnberg - Verfügung vom 19.11.2001 (S 2342)

Gemäß § 3 Nr. 39 EStG ist der Arbeitslohn für ein sog. geringfügiges Beschäftigungsverhältnis steuerfrei, wenn der Arbeitgeber für das Arbeitsentgelt aus dieser Beschäftigung im jeweiligen Lohnzahlungszeitraum die [...]
OFD Nürnberg - Verfügung vom 23.11.2001 (S 3014 - 94/St 33 A)

OFD Nürnberg - Verfügung vom 23.11.2001 (S 3014 - 94/St 33 A)

Bei der Vorlage von Verkehrswertgutachten zum Nachweis des niedrigeren gemeinen Werts i.S. von § 145 Abs. 3 Satz 3 BewG bzw. von § 146 Abs. 7 BewG werden bei der Wertermittlung häufig Nießbrauchsrechte als Belastung [...]
OFD Nürnberg - Verfügung vom 09.04.2001 (S 7410)

OFD Nürnberg - Verfügung vom 09.04.2001 (S 7410)

Ab 1.4.2000 gilt ein neues Übertragungssystem für Milchquoten, das auf der VO zur Durchführung der Zusatzabgabenregelung (Zusatzabgabenverordnung - ZAbgV) v. 12.1.2000 (BGBl I S. 27) beruht. Es wurde ein Marktmodell [...]
OFD Nürnberg - Verfügung vom 13.03.2001 (S 2745)

OFD Nürnberg - Verfügung vom 13.03.2001 (S 2745)

Bei der Gewinnermittlung für die wirtschaftlichen Geschäftsbetriebe geistlicher Orden und ähnlicher Vereinigungen können fiktive Löhne für die in diesen Betrieben unentgeltlich beschäftigten Ordensangehörigen bzw. [...]
OFD Nürnberg - Verfügung vom 03.04.2001 (S 2252)

OFD Nürnberg - Verfügung vom 03.04.2001 (S 2252)

Die Ausschüttungen sowie die als ausgeschüttet geltenden Erträge aus Anteilen an ausländischen Investmentfonds gehören zu den Einkünften aus Kapitalvermögen gem. § 20 Abs. 1 Nr. 1 EStG, wenn sie nicht Betriebseinnahmen [...]
OFD Nürnberg - Verfügung vom 18.04.2001 (S 0361)

OFD Nürnberg - Verfügung vom 18.04.2001 (S 0361)

Erzielt eine Hausgemeinschaft (Miteigentümergemeinschaft Erbengemeinschaft) aus der Veräußerung des gemeinsamen Grundstücks einen Gewinn bzw. Verlust aus einem privaten Veräußerungsgeschäft (§ 23 Abs. 1 Nr. 1 EStG), [...]
OFD Nürnberg - Verfügung vom 10.04.2001 (S 2333)

OFD Nürnberg - Verfügung vom 10.04.2001 (S 2333)

Im Einvernehmen mit dem Bundesminister der Finanzen und den obersten FinBeh der anderen Länder bestehen keine Bedenken, Zuschläge, die Kirchenbeamte und Pfarrer zur Aufstockung ihrer Bezüge bei Altersteilzeit erhalten, [...]
OFD Nürnberg - Verfügung vom 12.09.2001 (S 2252)

OFD Nürnberg - Verfügung vom 12.09.2001 (S 2252)

Im BMF-Schreiben v. 30.5.2001 S 2252 wurde zu der Frage, welche Auswirkungen die hälftige Steuerbefreiung auf die Verwaltung der von den Kunden der Kreditinstitute erteilten Freistellungsaufträge hat, wie folgt [...]
OFD Nürnberg - Verfügung vom 10.10.2001 (S 2400)

OFD Nürnberg - Verfügung vom 10.10.2001 (S 2400)

Mit dem Steuersenkungsgesetz - StSenkG - v. 23.10.2000 (BStBl I S. 1428) wird das bisherige körperschaftstl. Anrechnungsverfahren durch das sog. Halbeinkünfteverfahren ersetzt. Dieser Systemwechsel erfolgt nicht [...]
OFD Nürnberg - Verfügung vom 13.02.2001 (S 2241)

OFD Nürnberg - Verfügung vom 13.02.2001 (S 2241)

Durch das StEntlG 1999/2000/2002 v. 24.3.1999, BStBl I S. 304, wurden in § 6 Abs. 5 EStG Überführungs- und Übertragungstatbestände von einzelnen WG zwischen verschiedenen Betriebsvermögen gesetzlich geregelt. Die [...]
OFD Nürnberg - Verfügung vom 01.10.2001 (S 2118 b)

OFD Nürnberg - Verfügung vom 01.10.2001 (S 2118 b)

Siehe BMF-Schreiben vom 22.8.2001, DokSt 3 § 2b EStG 1/02 Im Rahmen einer gesonderten und einheitlichen Feststellung der Einkünfte gem. § 180 Abs. 1 Nr. 2 Buchst. a) AO ist auch darüber zu entscheiden, ob auf die [...]
OFD Nürnberg - Verfügung vom 24.07.2001 (S 2282)

OFD Nürnberg - Verfügung vom 24.07.2001 (S 2282)

A. Kindesunterhalt Nettoeinkommen des Barunterhaltspflichtigen (Anm. 3,4) Altersstufen in Jahren (§ 1612a Abs. 3 BGB) Vom-Hundertsatz Bedarfskontrollbetrag (Anm. 6) 0-5 6-11 12-17 ab 18 Alle Beträge in DM 1. bis 2 550 [...]
OFD Nürnberg - Verfügung vom 15.01.2001 (S 2284)

OFD Nürnberg - Verfügung vom 15.01.2001 (S 2284)

Nach Abstimmung mit dem BMF und den obersten FinBeh der anderen Länder sind die Beträge des § 1 Abs. 3 Satz 2, des § 32 Abs. 6 Satz 5 und des § 33a Abs. 1 Satz 5 und Abs. 2 Satz 3EStG mit Wirkung ab 1.1.2001 wie folgt [...]
OFD Nürnberg - Verfügung vom 25.06.2001 (S 2150 a)

OFD Nürnberg - Verfügung vom 25.06.2001 (S 2150 a)

Für das Wj 1999/2000 sind folgende Schätzungsgrundbeträge je ha LN anzusetzen: Hackfruchtanteil LVZ nach dem letzten Einheitswertbescheid in v. H. der LN unter 35 35 - 45 über 45 (1) (2) (3) DM DM DM a) 0 - 10 1 450 1 [...]
OFD Nürnberg - Verfügung vom 21.12.2001 (S 0338)

OFD Nürnberg - Verfügung vom 21.12.2001 (S 0338)

Bezug: OFD-Verf. v. 16.7.2001, gl. Az. Nach der o. a. Verfügung und dem BMF-Schr. v. 19.6.2001 (BStBl I S. 414) werden ESt-Festsetzungen hinsichtlich der beschränkten Abziehbarkeit von Vorsorgeaufwendungen wieder [...]
OFD Nürnberg - Verfügung vom 23.08.2001 (S 0338)

OFD Nürnberg - Verfügung vom 23.08.2001 (S 0338)

Das Verfahren zur Anbringung von Vorläufigkeitsvermerken ist im BMF-Schreiben v. 10.4.1995 geregelt (vgl. BStBl I 1995 S. 264 und AO-Kartei, Karte 2 -blau- zu § 165 AO). In der täglichen Praxis werden häufig von den [...]
OFD Nürnberg - Verfügung vom 15.01.2001 (S 2221)

OFD Nürnberg - Verfügung vom 15.01.2001 (S 2221)

1. Die Altenteilsleistungen sind mit ihrem tatsächlichen Wert, der im einzelnen nachzuweisen ist, abzugsfähig. Es ist jedoch nicht zu beanstanden, wenn der Wert der unbaren Altenteilsleistungen (Verpflegung, Heizung [...]
OFD Nürnberg - Verfügung vom 24.09.2001 (S 2150 a)

OFD Nürnberg - Verfügung vom 24.09.2001 (S 2150 a)

Die Anlage L zur ESt-Erklärung wurde erstmals für das Wj 1999/2000 erheblich verändert. Insbesondere sind die früheren Abfragen zu den Produktionsverhältnissen (Zeilen 48 und 49 der Anlage L 1998), zu den besonderen [...]