BGB § 823 Abs. 1 § 847 Abs. 1 ; BGB § 253 Abs. 2 (redaktionell eingefügt aufgrund der am 01.08.2002 in Kraft getretenen Rechtsänderung) ;
Fundstellen:
DfS Nr. 1994/277
Schadensersatz und Schmerzensgeld: Haftung für die Verursachung eines Verkehrsunfalls ohne Mitverschulden des Geschädigten
LG Tübingen, Urteil vom 09.12.1983 - Aktenzeichen 2 O 335/83
DRsp Nr. 1996/2531
Schadensersatz und Schmerzensgeld: Haftung für die Verursachung eines Verkehrsunfalls ohne Mitverschulden des Geschädigten
30000 DM [15000 EUR] Schmerzensgeld sowie Feststellung des Ersatzes künftigen materiellen und immateriellen Schadens (materieller und immaterieller Vorbehalt) für einen 8-jährigen Jungen aus Verkehrsunfall wegen großer, querer Scheitelplatzwunde mit kinderhandtellergroßer Impression der äußeren Schädeldecke; eine klaffende Rißwunde zwischen dem 2. und 3. Finger rechts in die Hohlhand ziehend; einen Oberschenkelbruch rechts mit völliger Durchtrennung der dorsalen Oberschenkelmuskulatur mit erhaltenem Gefäß-Nervenbündel und Einriß des freiliegenden Nervus ischiadikus; mehrere Hautrißwunden am rechten Oberschenkel und an beiden Unterschenkeln und eine Unterschenkelschaftfraktur links.
Das vollständige Dokument können Sie nur als Abonnent von "Verkehrssachen Online" abrufen.
Testen Sie "Verkehrssachen Online" jetzt 14 Tage kostenlos und rufen Sie Ihr Dokument sofort gratis ab.