VGH Bayern - Beschluss vom 28.02.2018
11 CE 17.1056
Normen:
VO (EG) Nr. 1072/2009 Art. 4 Abs. 1; VO (EG) 1071/2009 Art. 3 Abs. 1; VO (EG) 1071/2009 Art. 6 Abs. 1; VO (EG) 1071/2009 Art. 6 Abs. 3; GBZugV § 2; BZRG § 51; GewO § 149 Abs. 2 Nr. 3; GewO § 153; StVG § 29; GüKG § 3;
Vorinstanzen:
VG Bayreuth, vom 09.05.2017 - Vorinstanzaktenzeichen B 1 E 16.755

Anspruch eines Speditionsunternehemens auf Erteilung einer Gemeinschaftslizenz für den grenzüberschreitenden Güterkraftverkehr im Wege des einstweiligen Rechtsschutzes; Versagung der Verlängerung der Gemeinschaftslizenz wegen fehlender Zuverlässigkeit des Verkehrsleiters und Unternehmers; Begehung mehrerer Verstöße gegen die Sozialvorschriften

VGH Bayern, Beschluss vom 28.02.2018 - Aktenzeichen 11 CE 17.1056

DRsp Nr. 2018/14272

Anspruch eines Speditionsunternehemens auf Erteilung einer Gemeinschaftslizenz für den grenzüberschreitenden Güterkraftverkehr im Wege des einstweiligen Rechtsschutzes; Versagung der Verlängerung der Gemeinschaftslizenz wegen fehlender Zuverlässigkeit des Verkehrsleiters und Unternehmers; Begehung mehrerer Verstöße gegen die Sozialvorschriften

Tenor

I.

Die Beschwerde wird zurückgewiesen.

II.

Die Antragstellerin trägt die Kosten des Beschwerdeverfahrens.

III.

Der Streitwert des Beschwerdeverfahrens wird auf 15.000,- EUR festgesetzt.

Normenkette:

VO (EG) Nr. 1072/2009 Art. 4 Abs. 1; VO (EG) 1071/2009 Art. 3 Abs. 1; VO (EG) 1071/2009 Art. 6 Abs. 1; VO (EG) 1071/2009 Art. 6 Abs. 3; GBZugV § 2; BZRG § 51; GewO § 149 Abs. 2 Nr. 3; GewO § 153; StVG § 29; GüKG § 3;

Gründe

I.

Die Antragstellerin, eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung, die ein Speditionsunternehmen mit zuletzt drei Lastkraftwagen betrieb, begehrt die Erteilung einer Gemeinschaftslizenz für den grenzüberschreitenden Güterkraftverkehr im Wege des einstweiligen Rechtsschutzes.