Autor: Christian Sitter |
Fahren ohne Fahrerlaubnis i.S.v. §
das Fahren fahrerlaubnispflichtiger Fahrzeuge ohne entsprechende Fahrerlaubnis, |
mit einer unzulässigen (insbesondere ausländischen) Fahrerlaubnis |
oder mit einer nicht von der Fahrerlaubnis umfassten Führerscheinklasse. |
Das Nichtbeachten einer im Führerschein eingetragenen persönlichen Auflage, etwa das Tragen einer Brille, ist kein Verstoß gegen §
Anders zu beurteilen ist der Fall der eingeschränkten Fahrerlaubnis nach § 23 Abs. 2 FeV. Ist der Bewerber nur bedingt zum Führen von Kraftfahrzeugen geeignet, kann die Fahrerlaubnisbehörde die Fahrerlaubnis soweit wie notwendig auf eine bestimmte Fahrzeugart oder ein bestimmtes Fahrzeug mit besonderen Einrichtungen beschränken oder unter den erforderlichen Auflagen erteilen. Wer ein Kraftfahrzeug ohne Beachtung der Beschränkung führt, fährt ohne Fahrerlaubnis und macht sich damit nach §
Testen Sie "Verkehrsstrafrecht Online" jetzt 14 Tage kostenlos und rufen Sie Ihr Dokument sofort gratis ab.
|