Autor: Mock |
Der Drittschuldner hat weder gegenüber dem Gläubiger noch gegenüber dem Schuldner einen Anspruch auf Erstattung der Kosten, die ihm i.V.m. der Drittschuldnererklärung oder der weiteren Bearbeitung des Pfändungs- und Überweisungsbeschlusses entstehen.
Vereinzelt wird die Meinung vertreten, dass der Drittschuldner vom Gläubiger Ersatz der Aufwendungen verlangen kann, die ihm in Form von Porti sowie Kosten für Kopien, Papier, Telefon etc. entstehen, ohne dass eine Tätigkeitsvergütung in Betracht gezogen wird (MünchKomm-ZPO/Smid, § 840 Rdnr. 8). Die h.M. lehnt einen derartigen Erstattungsanspruch jedoch ab (BAG, NJW 1995,
Testen Sie "Aktuelle Muster und Entscheidungshilfen zur Zwangsvollstreckungspraxis" jetzt 14 Tage kostenlos und rufen Sie Ihr Dokument sofort gratis ab.
|