BGH - Beschluss vom 07.05.2009
V ZB 142/08
Normen:
GKG § 54 Abs. 1; ZVG § 10 Abs. 1; ZVG § 74a Abs. 5;
Fundstellen:
BGHReport 2009, 950
MDR 2009, 950
MietRB 2009, 232
NJW 2009, 2066
NZM 2009, 486
Rpfleger 2009, 518
WM 2009, 1374
WuM 2009, 376
ZMR 2009, 775
Vorinstanzen:
LG Düsseldorf, vom 23.09.2008 - Vorinstanzaktenzeichen 25 T 602/08
AG Düsseldorf, vom 11.08.2008 - Vorinstanzaktenzeichen 80 K 44/08

Entscheidungszeitpunkt über ein Beitreten einer Wohnungseigentümergemeinschaft zum eigenen Zwangsversteigerungsverfahren; Voraussetzungen für eine Anordnung der Zwangsversteigerung im Rang nach § 10 Abs. 1 Nr. 2 ZVG

BGH, Beschluss vom 07.05.2009 - Aktenzeichen V ZB 142/08

DRsp Nr. 2009/13197

Entscheidungszeitpunkt über ein Beitreten einer Wohnungseigentümergemeinschaft zum eigenen Zwangsversteigerungsverfahren; Voraussetzungen für eine Anordnung der Zwangsversteigerung im Rang nach § 10 Abs. 1 Nr. 2 ZVG

a) Über einen Beitritt einer Wohnungseigentümergemeinschaft in der Rangklasse nach § 10 Abs. 1 Nr. 2 ZVG darf erst entschieden werden, wenn entweder der Einheitswertsbescheid nach § 54 Abs. 1 Satz 4 GKG erfolgreich angefordert oder der Verkehrswert nach § 74a Abs. 5 Satz 1 ZVG festgesetzt ist. b)Der nach § 54 Abs. 1 Satz 4 GKG mitgeteilte Einheitswert ist für die Entscheidung über die Anordnung der Zwangsversteigerung oder einen Beitritt in der Rangklasse nach § 10 Abs. 1 Nr. 2 ZVG verwertbar.

Tenor:

Auf die Rechtsbeschwerde der Gläubigerin werden die Beschlüsse der 25. Zivilkammer des Landgerichts Düsseldorf vom 23. September 2008 und des Amtsgerichts Düsseldorf vom 11. August 2008 aufgehoben.

Die Sache wird zur erneuten Entscheidung an das Amtsgericht zurückverwiesen.

Normenkette:

GKG § 54 Abs. 1; ZVG § 10 Abs. 1; ZVG § 74a Abs. 5;

Gründe:

I.