BGH - Beschluß vom 09.05.2007
IV ZR 182/06
Normen:
ZVG § 50 ; BGB § 816 Abs. 2 ;
Fundstellen:
BGHReport 2007, 1089
InVo 2007, 517
MDR 2007, 1207
NJW-RR 2008, 30
WM 2007, 1711
ZfIR 2008, 205
Vorinstanzen:
OLG Nürnberg, vom 23.06.2006 - Vorinstanzaktenzeichen 5 U 1863/05
LG Regensburg, vom 19.08.2005 - Vorinstanzaktenzeichen 6 O 462/05

Rechtsfolgen der Erteilung einer Löschungsbewilligung für eine Grundschuld in der Zwangsversteigerung

BGH, Beschluß vom 09.05.2007 - Aktenzeichen IV ZR 182/06

DRsp Nr. 2007/9461

Rechtsfolgen der Erteilung einer Löschungsbewilligung für eine Grundschuld in der Zwangsversteigerung

»Wird die Löschungsbewilligung für eine Grundschuld an den Ersteher eines zwangsversteigerten Grundstücks geleistet, obwohl dieser nach dem Sicherungsvertrag zu deren Entgegennahme nicht - alleine - berechtigt ist, und wird infolge der anschließenden Löschung der Grundschuld dem früheren Eigentümer eine Befriedigungsmöglichkeit genommen, kann diesem ein bereicherungsrechtlicher Ausgleichsanspruch aus § 816 Abs. 2 BGB zustehen.«

Normenkette:

ZVG § 50 ; BGB § 816 Abs. 2 ;

Gründe: