LSG Hessen - Urteil vom 22.08.2008
L 5 R 338/07 KN
Normen:
RÜG § 2 ; SGB VI § 254a § 286c § 40 § 51 § 61 § 88 § 89 ;
Vorinstanzen:
SG Gießen, vom 28.08.2007 - Vorinstanzaktenzeichen S 6 KN 175/06

Anspruch auf Altersrente für langjährig unter Tage beschäftigte Bergleute, Anwendbarkeit der Besitzschutzregelung des § 88 SGB VI, Anforderungen an des Sozialversicherungsausweis der ehemaligen DDR

LSG Hessen, Urteil vom 22.08.2008 - Aktenzeichen L 5 R 338/07 KN

DRsp Nr. 2008/20453

Anspruch auf Altersrente für langjährig unter Tage beschäftigte Bergleute, Anwendbarkeit der Besitzschutzregelung des § 88 SGB VI, Anforderungen an des Sozialversicherungsausweis der ehemaligen DDR

1. Die Besitzschutzregelung des § 88 SGB VI findet keine Anwendung, wenn der Versicherte, der bereits eine unbefristete Bergmannsvollrente nach § 2 RÜG bezieht, eine Altersrente für langjährig unter Tage beschäftigte Bergleute gemäß § 40 SGB VI beantragt. 2. Sind im Ausweis für Arbeit und Sozialversicherungen nach § 12 Abs. 1 der Verordnung zur Sozialversicherung der Arbeiter und Angestellten der ehemaligen DDR sowohl Arbeitszeiten als auch Arbeitsentgelt angegeben, so genügt er den Anforderungen des § 286c SGB VI. [Amtlich veröffentlichte Entscheidung]

Normenkette:

RÜG § 2 ; SGB VI § 254a § 286c § 40 § 51 § 61 § 88 § 89 ;