BSG - Urteil vom 05.09.2007
B 11b AS 51/06 R
Normen:
AlgIIV § 1 Abs. 1 ; AlhiV (2002) § 2 S. 1 Nr. 3 ; BSHG § 76 Abs. 1 § 77 Abs. 1 S. 1 § 78 Abs. 1 ; GG Art. 14 Abs. 1 Art. 3 Abs. 1 ; SGB II § 11 Abs. 1 S. 1, Abs. 3 Nr. 1, 2 ; SGB III § 428 Abs. 1 S. 1 ; SGB VI § 43 ; SGB XII § 82 Abs. 1 S. 1 § 83 Abs. 1 § 84 Abs. 1 ;
Fundstellen:
NZS 2008, 491
Vorinstanzen:
LSG Berlin-Brandenburg, vom 18.09.2006 - Vorinstanzaktenzeichen 5 AS 1011/05
SG Berlin, - Vorinstanzaktenzeichen 55 AS 1515/05

Anspruch auf Arbeitslosengeld II, Berücksichtigung einer Berufsunfähigkeitsrente als Einkommen

BSG, Urteil vom 05.09.2007 - Aktenzeichen B 11b AS 51/06 R

DRsp Nr. 2008/3509

Anspruch auf Arbeitslosengeld II, Berücksichtigung einer Berufsunfähigkeitsrente als Einkommen

Die Rente wegen Berufsunfähigkeit fällt nicht unter die in § 11 Abs. 1 S. 1 SGB II genannten Ausnahmen und gehört auch nicht zu den privilegierten Einnahmen iS des § 11 Abs. 3 SGB II und des § 1 Abs. 1 Alg II/Sozialgeld-Verordnung. [Amtlich veröffentlichte Entscheidung]

Normenkette:

AlgIIV § 1 Abs. 1 ; AlhiV (2002) § 2 S. 1 Nr. 3 ; BSHG § 76 Abs. 1 § 77 Abs. 1 S. 1 § 78 Abs. 1 ; GG Art. 14 Abs. 1 Art. 3 Abs. 1 ; SGB II § 11 Abs. 1 S. 1, Abs. 3 Nr. 1, 2 ; SGB III § 428 Abs. 1 S. 1 ; SGB VI § 43 ; SGB XII § 82 Abs. 1 S. 1 § 83 Abs. 1 § 84 Abs. 1 ;

Gründe:

I. Der Kläger begehrt für die Zeit vom 1. Januar bis 30. Juni 2005 höhere Leistungen zur Sicherung des Lebensunterhalts nach dem Sozialgesetzbuch Zweites Buch (SGB II).

Der 1944 geborene Kläger bezieht seit 1. Mai 1997 von der Landesversicherungsanstalt Berlin eine Rente wegen Berufsunfähigkeit (BU) in Höhe eines monatlichen Zahlbetrags von 569,41 EUR netto (Stand April 2004). Daneben gewährte ihm die Bundesagentur für Arbeit (BA) bis März 1999 Arbeitslosengeld (Alg), danach - unterbrochen von anderen Sozialleistungen - bis 18. März 2004 Arbeitslosenhilfe (Alhi).