BSG - Urteil vom 27.02.2008
B 14/11b AS 55/06 R
Normen:
BAföG § 13 Abs. 2 Nr. 1 ; SGB II § 22 Abs. 1 S. 1, Abs. 7 § 7 Abs. 5 S. 1 ;
Fundstellen:
NZS 2009, 109
Vorinstanzen:
LSG Bayern, vom 29.09.2006 - Vorinstanzaktenzeichen 7 AS 91/06
SG Augsburg, vom 05.04.2006 - Vorinstanzaktenzeichen 1 AS 27/06
SG Augsburg, vom 05.04.2006 - Vorinstanzaktenzeichen 1 AS 206/06

Anspruch auf Arbeitslosengeld II, Leistungen für Unterkunft, Aufteilung der Unterkunftskosten nach Kopfteilen

BSG, Urteil vom 27.02.2008 - Aktenzeichen B 14/11b AS 55/06 R

DRsp Nr. 2008/20355

Anspruch auf Arbeitslosengeld II, Leistungen für Unterkunft, Aufteilung der Unterkunftskosten nach Kopfteilen

Die anteilmäßige pro Kopf Aufteilung der Kosten für die gemeinsame Nutzung einer Unterkunft durch Hilfebedürftige mit anderen Personen ist auch dann vorzunehmen, wenn eine Hilfebedürftige gemeinsam mit ihrer BAföG -Leistungen beziehenden Tochter eine Wohnung nutzt. [Amtlich veröffentlichte Entscheidung]

Normenkette:

BAföG § 13 Abs. 2 Nr. 1 ; SGB II § 22 Abs. 1 S. 1, Abs. 7 § 7 Abs. 5 S. 1 ;

Gründe:

I. Die Klägerin begehrt höhere Leistungen für Unterkunft und Heizung (KdU) gemäß § 22 Sozialgesetzbuch Zweites Buch (SGB II) für die Zeit vom 1. Oktober 2005 bis 31. März 2006.

Die 1955 geborene Klägerin bewohnte bis zum 31. März 2006 mit ihrer 1985 geborenen Tochter in A eine Drei-Zimmer-Wohnung mit 98 qm und einer Warmmiete von 847,22 Euro.