BAG - Urteil vom 28.04.1994
8 AZR 157/93
Normen:
BGB § 626 ; EinigungsV Art. 20 Abs. 1, Anlage I Kapitel XIX Sachgebiet A Abschnitt III Nr. 1 Abs. 5 Ziff. 2; GG Art. 12 Abs. 1 ; KSchG § 1 ;
Fundstellen:
AP Nr. 13 Art. 20 Einigungsvertrag
BAGE 76, 334
BB 1994, 1863
DB 1994, 1863
DB 1994, 1881
EzA Art. 20 Einigungsvertrag Nr. 38
NZA 1995, 169
AuA 1995, 183
Vorinstanzen:
LAG Berlin, vom 26.11.1992 - Vorinstanzaktenzeichen 7 Sa 68/92
ArbG Berlin, vom 07.05.1992 - Vorinstanzaktenzeichen Ca 29845/91

Außerordentliche Kündigung nach Einigungsvertrag

BAG, Urteil vom 28.04.1994 - Aktenzeichen 8 AZR 157/93

DRsp Nr. 1995/854

Außerordentliche Kündigung nach Einigungsvertrag

»Der wichtige Grund nach Kapitel XIX Sachgebiet A Abschnitt III Nr. 1 Abs. 5 Ziff. 2 der Anlage I zum Einigungsvertrag kann durch bloßen Zeitablauf entfallen, wenn der Kündigungsberechtigte die Kündigung trotz Kenntnis des Kündigungsgrundes hinauszögert. Die weitergehenden Voraussetzungen einer Verwirkung müssen nicht erfüllt sein, um die Unwirksamkeit der Kündigung annehmen zu können (im Anschluß an die Senatsurteile vom 11. Juni 1992 - 8 AZR 537/91 - und - 8 AZR 474/91 - AP Nr. 1 und 4 zu Einigungsvertrag Anlage I Kap. XIX, auch zur Veröffentlichung in der Amtlichen Sammlung des Gerichts vorgesehen).«

Normenkette:

BGB § 626 ; EinigungsV Art. 20 Abs. 1, Anlage I Kapitel XIX Sachgebiet A Abschnitt III Nr. 1 Abs. 5 Ziff. 2; GG Art. 12 Abs. 1 ; KSchG § 1 ;

Tatbestand:

Die Parteien streiten über die Wirksamkeit einer außerordentlichen Kündigung, die die Beklagte unter Berufung auf Kapitel XIX Sachgebiet A Abschnitt III Nr. 1 Abs. 5 Ziff. 2 der Anlage I zum Einigungsvertrag (künftig: Abs. 5 Ziff. 2 EV) ausgesprochen hat.