LSG Berlin-Brandenburg - Beschluss vom 09.10.2008
L 3 U 593/08 ER
Normen:
BKV Nr. 4105; SGB X § 31; SGB VII § 63 Abs. 1 S. 1; SGB VII § 65; SGB VII § 9; SGG § 199 Abs. 2; SGG § 54 Abs. 1; SGG § 54 Abs. 2; SGG § 55 Abs. 1 S. 1 Nr. 3; SGG § 78;
Vorinstanzen:
SG Berlin, vom 19.05.2008 - Vorinstanzaktenzeichen S 25 U 961/07

Aussetzung der Vollstreckung im sozialgerichtlichen Verfahren, Ermessensentscheidung, Einbeziehung der Erfolgsaussicht des Rechtsmittels

LSG Berlin-Brandenburg, Beschluss vom 09.10.2008 - Aktenzeichen L 3 U 593/08 ER

DRsp Nr. 2009/853

Aussetzung der Vollstreckung im sozialgerichtlichen Verfahren, Ermessensentscheidung, Einbeziehung der Erfolgsaussicht des Rechtsmittels

Die Aussetzungsentscheidung nach § 199 Abs. 2 SGG ist eine Ermessensentscheidung, bei der eine Interessenabwägung (Interesse des Vollstreckungsgläubigers an der Vollziehung gegenüber dem Interesse des Vollstreckungsschuldners daran, nicht vor endgültiger Klarstellung leisten zu müssen) unter Einbeziehung der Erfolgsaussicht des Rechtsmittels zu erfolgen hat. [Nicht amtlich veröffentlichte Entscheidung]

Die Vollstreckung aus dem Urteil des Sozialgerichts Berlin vom 19. Mai 2008 - Aktenzeichen: S 25 U 961/07 - wird bis zur Erledigung des Rechtsstreits in der Berufungsinstanz ausgesetzt (§ 199 Abs. 2 Satz 1 Sozialgerichtsgesetz [SGG]).

Außergerichtliche Kosten für das Aussetzungsverfahren im Sinne von § 199 Abs. 2 SGG sind nicht zu erstatten.

Normenkette:

BKV Nr. 4105; SGB X § 31; SGB VII § 63 Abs. 1 S. 1; SGB VII § 65; SGB VII § 9; SGG § 199 Abs. 2; SGG § 54 Abs. 1; SGG § 54 Abs. 2; SGG § 55 Abs. 1 S. 1 Nr. 3; SGG § 78;

Gründe: