VGH Baden-Württemberg - Beschluss vom 17.03.2004
4 S 1885/02
Normen:
GG Art. 33 Abs. 5 ; LBG § 98 ; LBG § 101 Satz 2 ; BVO § 6 Abs. 1 Nr. 7 Satz 1 ; BVO § 6 Abs. 1 Nr. 7 Satz 2 ; BVO § 9 Abs. 1 Satz 1 ; BVO § 9 Abs. 1 Satz 2 ; BVO § 9 Abs. 2 Satz 1 ; BVO § 9 Abs. 2 Satz 2 ; BVO § 9 Abs. 7 Satz 1 ; SGB XI § 14 Abs. 1 ; SGB XI § 14 Abs. 4 ; SGB XI § 43 Abs. 2 Satz 1 ; BSHG § 2 ; BSHG § 68 Abs. 1 ;
Vorinstanzen:
VG Freiburg, vom 09.07.2002 - Vorinstanzaktenzeichen 6 K 2367/00

Beihilfe, Unterstützung, Heilfürsorge, Wohnungsfürsorge: Beihilfefähigkeit, Pflegebedürftigkeit, Pflege, stationäre Pflege, Krankenpflege, psychosoziale Betreuung, Ergotherapie, Fürsorgepflicht, Nachrang der Sozialhilfe

VGH Baden-Württemberg, Beschluss vom 17.03.2004 - Aktenzeichen 4 S 1885/02

DRsp Nr. 2008/7861

Beihilfe, Unterstützung, Heilfürsorge, Wohnungsfürsorge: Beihilfefähigkeit, Pflegebedürftigkeit, Pflege, stationäre Pflege, Krankenpflege, psychosoziale Betreuung, Ergotherapie, Fürsorgepflicht, Nachrang der Sozialhilfe

»Aufwendungen für die psychosoziale Betreuung eines in einem psychiatrischen Krankenhaus untergebrachten psychisch Kranken können nicht der stationären Pflege im Sinne des § 9 Abs. 7 Satz 1 BVO zugerechnet werden und sind deshalb nicht ohne Weiteres beihilfefähig (im Anschluss an den Beschluss des Senats vom 16.02.1989 - 4 S 3063/87 -, BWVPr. 1990, 17, und das Urteil des Senats vom 31.05.1994 - 4 S 1166/93 -, IÖD 1994, 199).«

Normenkette:

GG Art. 33 Abs. 5 ; LBG § 98 ; LBG § 101 Satz 2 ; BVO § 6 Abs. 1 Nr. 7 Satz 1 ; BVO § 6 Abs. 1 Nr. 7 Satz 2 ; BVO § 9 Abs. 1 Satz 1 ; BVO § 9 Abs. 1 Satz 2 ; BVO § 9 Abs. 2 Satz 1 ; BVO § 9 Abs. 2 Satz 2 ; BVO § 9 Abs. 7 Satz 1 ; SGB XI § 14 Abs. 1 ; SGB XI § 14 Abs. 4 ; SGB XI § 43 Abs. 2 Satz 1 ; BSHG § 2 ; BSHG § 68 Abs. 1 ;

Gründe:

I.