LSG Sachsen-Anhalt - Urteil vom 23.11.2011
L 3 R 148/07
Normen:
SGB VI § 43; SGB VI § 43 Abs. 4; SGB VI § 252 Abs. 8; SGB VI § 241 Abs. 2; SGB VI § 43 Abs. 1; SGB VI § 43 Abs. 2; SGB VI § 58 Abs. 1; SGB VI § 58 Abs. 2;
Vorinstanzen:
SG Dessau-Roßlau, vom 06.03.2007 - Vorinstanzaktenzeichen 1 R 61/05

Besondere versicherungsrechtliche Voraussetzungen; Befreiung von der Versicherungspflicht; Befreiungsantrag; Rente wegen Erwerbsminderung; Eintritt; Pflichtbeiträge zur gesetzlichen Rentenversicherung; Unterbrechung; Beratungspflicht

LSG Sachsen-Anhalt, Urteil vom 23.11.2011 - Aktenzeichen L 3 R 148/07

DRsp Nr. 2012/4337

Besondere versicherungsrechtliche Voraussetzungen; Befreiung von der Versicherungspflicht; Befreiungsantrag; Rente wegen Erwerbsminderung; Eintritt; Pflichtbeiträge zur gesetzlichen Rentenversicherung; Unterbrechung; Beratungspflicht

Die Berufung wird zurückgewiesen.

Kosten sind nicht zu erstatten.

Die Revision wird nicht zugelassen.

Normenkette:

SGB VI § 43; SGB VI § 43 Abs. 4; SGB VI § 252 Abs. 8; SGB VI § 241 Abs. 2; SGB VI § 43 Abs. 1; SGB VI § 43 Abs. 2; SGB VI § 58 Abs. 1; SGB VI § 58 Abs. 2;

Tatbestand:

Die Beteiligten streiten über die Bewilligung einer Rente wegen Erwerbsminderung nach dem Sechsten Buch Sozialgesetzbuch (Gesetzliche Rentenversicherung - SGB VI).