BSG - Urteil vom 16.09.1997
1 RK 14/96
Normen:
GG Art. 80 Abs. 1 S. 2, Art. 9 Abs. 3, Art. 2 Abs. 1, Art. 2 Abs. 2 S. 1; NUBRL Anl 2 Nr. 7; SGB V § 2 Abs. 1 S. 2, § 2 Abs. 1 S. 3, § 12 Abs. 1 S. 1, § 27 Abs. 1 S. 1, § 70 Abs. 1 S. 2, § 92 Abs. 1 S. 2 Nr. 5, § 135 Abs. 1 S. 1, § 70 Abs. 1 S. 1, § 13 Abs. 3, § 2 Abs. 2;

BSG - Urteil vom 16.09.1997 (1 RK 14/96) - DRsp Nr. 1998/4703

BSG, Urteil vom 16.09.1997 - Aktenzeichen 1 RK 14/96

DRsp Nr. 1998/4703

"(Richtlinien des Bundesausschusses der Ärzte und Krankenkassen über die Einführung neuer Untersuchungs- und Behandlungsmethoden sind untergesetzliche Rechtsnormen, Rechtsetzungsbefugnis)1. IVm § 135 Abs. 1 SGB V legen die Richtlinien des Bundesausschusses der Ärzte und Krankenkassen über die Einführung neuer Untersuchungs- und Behandlungsmethoden als untergesetzliche Rechtsnormen verbindlich fest, welche neuen Untersuchungs- und Behandlungsmethoden Gegenstand der Leistungspflicht der Krankenkassen sind.2. Es ist nicht verfassungswidrig, Rechtsetzungsbefugnisse auf die Bundesausschüsse der (Zahn-) Ärzte und Krankenkassen zu übertragen (Anschluß an BSG vom 20.3.1996 - 6 RKa 62/94 = BSGE 78, 70 = SozR 3-2500 § 92 Nr. 6). [Amtlich veröffentlichte Entscheidung]

Normenkette:

GG Art. 80 Abs. 1 S. 2, Art. 9 Abs. 3, Art. 2 Abs. 1, Art. 2 Abs. 2 S. 1; NUBRL Anl 2 Nr. 7; SGB V § 2 Abs. 1 S. 2, § 2 Abs. 1 S. 3, § 12 Abs. 1 S. 1, § 27 Abs. 1 S. 1, § 70 Abs. 1 S. 2, § 92 Abs. 1 S. 2 Nr. 5, § 135 Abs. 1 S. 1, § 70 Abs. 1 S. 1, § 13 Abs. 3, § 2 Abs. 2;

Gründe:

I.