BAG - Urteil vom 08.09.1999
5 AZR 451/98
Normen:
EFZG § 4 Abs. 1 in der bis zum 31. Dezember 1998 geltenden Fassung; Manteltarifvertrag für die gewerblichen Arbeitnehmer/Arbeitnehmerinnen in der Papier, Pappe und Kunststoffe verarbeitenden Industrie in der Bundesrepublik Deutschland vom 27. Mai. 1991 §§ 12, 15; GG Art. 3 Abs. 1 ;
Fundstellen:
AP Nr. 15 zu § 1 TVG Tarifverträge: Papierindustrie
BB 1999, 2568
DB 2000, 676
NZA 2000, 661
Vorinstanzen:
ArbG Berlin, vom 21.05.1997 - Vorinstanzaktenzeichen 40 Ca 48550/96
LAG Berlin, vom 25.11.1997 - Vorinstanzaktenzeichen 5 Sa 101/97

Entgeltfortzahlung im Krankheitsfall: 80 % oder 100 %

BAG, Urteil vom 08.09.1999 - Aktenzeichen 5 AZR 451/98

DRsp Nr. 2000/7

Entgeltfortzahlung im Krankheitsfall: 80 % oder 100 %

»1. §§ 12, 15 des Manteltarifvertrages für die gewerblichen Arbeitnehmer/Arbeitnehmerinnen in der Papier, Pappe und Kunststoffe verarbeitenden Industrie in der Bundesrepublik Deutschland vom 27. Mai 1991 enthalten keine konstitutive Regelung zur Höhe der Entgeltfortzahlung im Krankheitsfalle und begründen keinen Anspruch auf Fortzahlung des Arbeitsentgelts in Höhe von 100 %. 2. Tarifwerke verschiedener Tarifvertragsparteien unterliegen nicht der Beurteilung anhand von Art. 3 Abs. 1 Grundgesetz (im Anschluß an Bundesverfassungsgericht Beschluß vom 12. Dezember 1990 - 1 BvR 633/89 - ZTR 1991, 1.59; BAG Urteil vom 26. März 1998 - 6 AZR 550/96 - AP BAT-O § 1 Nr. 9).«

Normenkette:

EFZG § 4 Abs. 1 in der bis zum 31. Dezember 1998 geltenden Fassung; Manteltarifvertrag für die gewerblichen Arbeitnehmer/Arbeitnehmerinnen in der Papier, Pappe und Kunststoffe verarbeitenden Industrie in der Bundesrepublik Deutschland vom 27. Mai. 1991 §§ 12, 15; GG Art. 3 Abs. 1 ;

Tatbestand:

Die Parteien streiten über die Höhe der Entgeltfortzahlung im Krankheitsfall.