OVG Sachsen-Anhalt - Beschluss vom 18.02.2014
1 L 101/13
Normen:
VwGO § 124 Abs. 2 Nr. 1; BBhV § 6 Abs. 1 S. 1; BBhV § 6 Abs. 5 S. 1; SGB V § 75 Abs. 1 S. 1-2; SGB V § 75 Abs. 2 S. 2; SGB V § 75 Abs. 3 Buchst. b) S. 1; SGB V § 81 Abs. 5; GOÄ § 5b; LBG LSA § 120 Abs. 8;
Vorinstanzen:
VG Magdeburg, vom 06.08.2013 - Vorinstanzaktenzeichen 5 A 179/12

Gebührensatz für bestimmte (beleg)ärztliche Leistungen i.R.e. Versicherung im Basistarif einer Privatkrankenkasse; Sicherstellungspflicht und Überwachungspflicht der Kassenärztlichen (Bundes)Vereinigungen gegenüber Basistarif-Versicherten

OVG Sachsen-Anhalt, Beschluss vom 18.02.2014 - Aktenzeichen 1 L 101/13

DRsp Nr. 2014/5067

Gebührensatz für bestimmte (beleg)ärztliche Leistungen i.R.e. Versicherung im Basistarif einer Privatkrankenkasse; Sicherstellungspflicht und Überwachungspflicht der Kassenärztlichen (Bundes)Vereinigungen gegenüber Basistarif-Versicherten

1. Die Versicherung im Basistarif einer Privatkrankenkasse hat zur Folge, dass für bestimmte (beleg)ärztlichen Leistungen ein bestimmter Gebührensatz nicht überschritten werden darf. Diese Bindung an Höchstvergütungssätze korreliert mit den preisgünstigen Beiträgen eines Basistarif-Versicherten.2. Keine Anhaltspunkte dafür, dass die Kassenärztlichen (Bundes)Vereingungen ihrer gegenüber Basistarif-Versicherten obliegenden Sicherstellungs- und Überwachungspflicht nicht nachkommen.

Normenkette:

VwGO § 124 Abs. 2 Nr. 1; BBhV § 6 Abs. 1 S. 1; BBhV § 6 Abs. 5 S. 1; SGB V § 75 Abs. 1 S. 1-2; SGB V § 75 Abs. 2 S. 2; SGB V § 75 Abs. 3 Buchst. b) S. 1; SGB V § 81 Abs. 5; GOÄ § 5b; LBG LSA § 120 Abs. 8;

Gründe

Der zulässige Antrag des Klägers auf

Zulassung der Berufung gegen das Urteil des Verwaltungsgerichts Magdeburg - 5. Kammer - vom 6. August 2013

hat in der Sache keinen Erfolg.

Die Zulassung der Berufung rechtfertigt sich nicht wegen der vom Kläger gemäß § 124 Abs. 2 Nr. 1 VwGO geltend gemachten ernstlichen Zweifel an der Richtigkeit der angefochtenen Entscheidung.