LSG Hamburg - Urteil vom 28.02.2023
L 3 R 66/21 WA
Normen:
SGB VI § 43 Abs. 1 S. 1-2; SGB VI § 43 Abs. 2 S. 1 Nr. 2 und S. 2; SGB VI § 43 Abs. 3 Abs. 1 S. 1 Nr. 2; SGB VI § 43 Abs. 4; SGB VI § 58; SGB I § 4; SGB I § 10; SGB I § 33c S. 1-2; SGB II; AGG § 1; AGG § 2 Abs. 1 Nr. 5; AGG § 2 Abs. 2; AGG § 22; GG Art. 3 Abs. 3 S. 2; GG Art. 14; UN-BRK Art. 5 Abs. 2; UN-BRK Art. 28 Abs. 2; RL 79/7/EG Art. 1; RL 2000/43/EG Art. 3 Abs. 1 Buchst. e)-f); RL 2000/78/EG Art. 3 Abs. 3; RL 2000/78/EG Art. 10; VO (EG) 883/2004 Art. 3 Abs. 1;
Vorinstanzen:
SG Hamburg, vom 12.04.2020 - Vorinstanzaktenzeichen 20 R 1304/15

Kein Anspruch auf Gewährung einer Rente wegen voller Erwerbsminderung in der gesetzlichen RentenversicherungKeine Beweiserleichterungen nach dem Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetz - AGGKeine Erfüllung der besonderen versicherungsrechtlichen VoraussetzungenRechtmäßigkeit der sogenannten 3/5-Belegung

LSG Hamburg, Urteil vom 28.02.2023 - Aktenzeichen L 3 R 66/21 WA

DRsp Nr. 2023/8997

Kein Anspruch auf Gewährung einer Rente wegen voller Erwerbsminderung in der gesetzlichen Rentenversicherung Keine Beweiserleichterungen nach dem Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetz - AGG Keine Erfüllung der besonderen versicherungsrechtlichen Voraussetzungen Rechtmäßigkeit der sogenannten "3/5-Belegung"

1. Antidiskriminierungsrechtliche Vorschriften der Europäischen Union begründen keine abweichende Festlegung beweisrechtlicher Maßstäbe im Wege einer richtlinienkonformen Auslegung nationalen Rechts – hier im Hinblick auf die Nichtanwendbarkeit der Beweiserleichterungen gemäß § 22 AGG für Leistungen nach dem Sozialgesetzbuch. 2. Das Erfordernis der sogenannten "3/5-Belegung" in § 43 SGB VI verstößt weder gegen einfaches Bundesrecht einschließlich des Übereinkommens der Vereinten Nationen vom 13. Dezember 2006 über die Rechte von Menschen mit Behinderungen (UN-BRK) noch gegen das Grundgesetz.

Tenor

Die Berufung der Klägerin gegen das Urteil des Sozialgerichts Hamburg vom 12. April 2020 wird zurückgewiesen.

Außergerichtliche Kosten sind auch im Berufungsverfahren nicht zu erstatten.

Die Revision wird nicht zugelassen.

Normenkette:

SGB VI § 43 Abs. 1 S. 1-2; SGB VI § 43 Abs. 2 S. 1 Nr. 2 und S. 2; SGB VI § 43 Abs. 3 Abs. 1 S. 1 Nr. 2; SGB VI § 43 Abs. 4; SGB VI § 58; SGB I § 4; SGB I § 10; SGB I § 33c S. 1-2; SGB II; AGG § 1; AGG § 2 Abs. 1 Nr. 5; AGG § 2 Abs. 2; AGG § 22;