BSG - Beschluss vom 14.09.2006
B 6 KA 24/06 B
Normen:
GKG § 39 Abs. 1 § 47 Abs. 1 S. 2 § 47 Abs. 2 S. 1 § 47 Abs. 3 § 52 Abs. 2 § 63 Abs. 2 ; SGG § 197a Abs. 1 S. 1 Halbs. 1 § 197a Abs. 1 S. 1 Halbs. 3 ; VwGO § 155 Abs. 2 § 159 S. 2 ;
Vorinstanzen:
LSG Rheinland-Pfalz, vom 02.02.2006 - Vorinstanzaktenzeichen L 5 KA 45/05
SG Mainz, vom 15.06.2005 - Vorinstanzaktenzeichen S 2 KA 603/04

Kostenfestsetzung bei Wahlanfechtungsklagen im sozialgerichtlichen Verfahren

BSG, Beschluss vom 14.09.2006 - Aktenzeichen B 6 KA 24/06 B

DRsp Nr. 2007/21201

Kostenfestsetzung bei Wahlanfechtungsklagen im sozialgerichtlichen Verfahren

Bei Wahlanfechtungsklagen sind die mit dem streitigen Wahlamt verbundenen Vergütungen oder Aufwandsentschädigungen regelmäßig kein geeigneter Anknüpfungspunkt zur Bemessung des wirtschaftlichen Interesses der Anfechtungskläger an dem Rechtsstreit. Fehlen genügende Anhaltspunkte für eine Bewertung des Streitgegenstandes nach dem wirtschaftlichen Interesse der Kläger, so ist der Regelstreitwert gemäß § 52 Abs. 2 GKG zu Grunde zu legen. [Nicht amtlich veröffentlichte Entscheidung]

Normenkette:

GKG § 39 Abs. 1 § 47 Abs. 1 S. 2 § 47 Abs. 2 S. 1 § 47 Abs. 3 § 52 Abs. 2 § 63 Abs. 2 ; SGG § 197a Abs. 1 S. 1 Halbs. 1 § 197a Abs. 1 S. 1 Halbs. 3 ; VwGO § 155 Abs. 2 § 159 S. 2 ;

Gründe: