LAG Baden-Württemberg - Urteil vom 23.07.2001
15 Sa 28/01
Normen:
SGB I § 32 ; ArbGG § 8 Abs. 2 ; ArbGG § 64 Abs. 2 lit. b ; ArbGG § 64 Abs. 6 ; ArbGG § 66 Abs. 1 ; ZPO § 97 Abs. 1 ; ZPO § 222 Abs. 2 ; ZPO § 518 ; ZPO § 519 ; AFG § 106 ; AFG § 128 ; BGB § 133 ; BGB § 134 ; BGB § 138 ; BGB § 242 ; BGB § 305 ; BGB § 611 ; BAT Zuwendungs-TV § 22 ; BAT Zuwendungs-TV § 23 ;
Vorinstanzen:
ArbG Stuttgart, vom 07.02.2001 - Vorinstanzaktenzeichen 24 Ca 6265/00

LAG Baden-Württemberg - Urteil vom 23.07.2001 (15 Sa 28/01) - DRsp Nr. 2003/4506

LAG Baden-Württemberg, Urteil vom 23.07.2001 - Aktenzeichen 15 Sa 28/01

DRsp Nr. 2003/4506

»Wirksamkeit einer Vereinbarung, dass eine Abfindungszahlung, die Leistungen wegen Arbeitslosenhilfe ersetzt, zurückzuzahlen ist, wenn der Arbeitnehmer Arbeitslosenhilfe bezieht und der Arbeitgeber von der Bundesanstalt für Arbeit deshalb zur Erstattung der gezahlten Arbeitslosenhilfe herangezogen wird.«

Normenkette:

SGB I § 32 ; ArbGG § 8 Abs. 2 ; ArbGG § 64 Abs. 2 lit. b ; ArbGG § 64 Abs. 6 ; ArbGG § 66 Abs. 1 ; ZPO § 97 Abs. 1 ; ZPO § 222 Abs. 2 ; ZPO § 518 ; ZPO § 519 ; AFG § 106 ; AFG § 128 ; BGB § 133 ; BGB § 134 ; BGB § 138 ; BGB § 242 ; BGB § 305 ; BGB § 611 ; BAT Zuwendungs-TV § 22 ; BAT Zuwendungs-TV § 23 ;

Tatbestand:

Die Parteien streiten um die Verpflichtung des Beklagten, den seitens der Klägerin an die Bundesanstalt für Arbeit geleisteten Erstattungsbetrag zu ersetzen.

Der am 29. August 1938 geborene, verheiratete Beklagte stand seit dem 19. März 1973 in den Diensten der Klägerin. Er war im Textilzuschnitt, im Versand und im Ersatzteilbereich eingesetzt. Seine Ehefrau erzielt ein monatliches Nettoeinkommen in Höhe von ca. DM 1.600,00.