LSG Bayern - Urteil vom 20.10.2008
L 11 B 769/08 AS PKH
Vorinstanzen:
SG Nürnberg, vom 15.08.2008 - Vorinstanzaktenzeichen 5 AS 863/08

LSG Bayern - Urteil vom 20.10.2008 (L 11 B 769/08 AS PKH) - DRsp Nr. 2010/16870

LSG Bayern, Urteil vom 20.10.2008 - Aktenzeichen L 11 B 769/08 AS PKH

DRsp Nr. 2010/16870

Die Beschwerde gegen den Beschluss vom 15.08.2008 wird zurückgewiesen.

Gründe:

I. Streitig ist die Einstellung der Leistungen an den Antragsteller (Ast) ab 08.08.2008.

Der Ast bezieht seit 01.12.2007 Leistungen zur Sicherung des Lebensunterhaltes (Arbeitslosengeld II - Alg II -) gemäß dem Zweiten Buch Sozialgesetzbuch (SGB II) im Rahmen einer aus ihm, seinem Sohn und seiner am 10.12.2007 aus der Türkei zugezogenen Tochter T. bestehenden Bedarfsgemeinschaft. Mit Bescheid vom 31.03.2008 bewilligte die Antragsgegnerin (Ag) Alg II für die Zeit vom 01.04.2008 bis 30.09.2008 an die Bedarfgemeinschaft. Ab 01.06.2008 belief sich die Leistung auf 1.079,38 EUR.

Nach Kenntniserlangung vom Aufenthalt der Tochter T. in der Türkei hörte die Ag den Ast zur Einstellung der Leistungen wegen ungenehmigter Ortsabwesenheit der Tochter an und teilte ihm gleichzeitig mit, dass die Leistungen an die Tochter vorläufig gemäß § 40 Abs.1 Satz 2 SGB II in Verbindung mit § 333 Drittes Buch Sozialgesetzbuch (SGB III) eingestellt würden. Der Ast gab im Rahmen der Anhörung an, seine Tochter halte sich seit 19.05.2008 in der Türkei auf und werde dort gegen ihren Willen festgehalten.