LSG Nordrhein-Westfalen - Beschluss vom 26.10.2012
L 12 AS 1005/12 B
Vorinstanzen:
SG Düsseldorf, vom 05.04.2012 - Vorinstanzaktenzeichen 40 AS 183/12

LSG Nordrhein-Westfalen - Beschluss vom 26.10.2012 (L 12 AS 1005/12 B) - DRsp Nr. 2012/21685

LSG Nordrhein-Westfalen, Beschluss vom 26.10.2012 - Aktenzeichen L 12 AS 1005/12 B

DRsp Nr. 2012/21685

Tenor

Die Beschwerde des Klägers gegen den Beschluss des Sozialgerichts Düsseldorf vom 05.04.2012 wird zurückgewiesen. Kosten sind im Beschwerdeverfahren nicht zu erstatten.

Gründe

I.

Streitig ist die Bewilligung von Prozesskostenhilfe (PKH) für ein Klageverfahren, in dem der Kläger eine Nachzahlung aus einer Betriebskostenabrechnung seines Vermieters nach dem Zweiten Buch Sozialgesetzbuch (SGB II) begehrt.

Der Kläger steht bei dem Beklagten im Bezug von laufenden Leistungen nach dem SGB II. Die Kosten der Unterkunft trägt der Beklagte hälftig, da der Kläger die Wohnung mit seiner nach dem SGB II nicht leistungsberechtigten Lebensgefährtin teilt. Im Jahr 2009 hatte der Kläger an seinen Vermieter Heiz- bzw. Nebenkosten in Höhe von insgesamt 2.221,00 Euro zu zahlen, dies wie folgt:

Heizkosten - Nebenkosten Januar 2009 = 85,00 Euro - 72,00 Euro Februar 2009 = 85,00 Euro - 72,00 Euro März 2009 = 85,00 Euro - 72,00 Euro April 2009 = 85,00 Euro - 72,00 Euro Mai 2009 = 85,00 Euro - 72,00 Euro Juni 2009 = 85,00 Euro - 72,00 Euro Juli 2009 = 85,00 Euro - 72,00 Euro August 2009 = 146,00 Euro - 72,00 Euro September 2009 = 146,00 Euro - 72,00 Euro Oktober 2009 = 146,00 Euro 72,00 Euro November 2009 = 146,00 Euro 88,00 Euro Dezember 2009 = 146,00 Euro 88,00 Euro Gesamt = 1.325 Euro - 896,00 Euro