BAG - Urteil vom 18.05.1994
2 AZR 920/93
Normen:
BetrVG § 102 Abs. 1 ;
Fundstellen:
AP Nr. 64 zu § 102 BetrVG 1972
AuA 1995, 134
BAGE 77, 13
BB 1994, 1720, 1783
BB 1994, 1720
BB 1994, 1783
EzA § 102 BetrVG 1972 Nr. 85
MDR 1994, 1127
NZA 1995, 24
SAE 1995, 376
Vorinstanzen:
LAG Köln, vom 22.10.1993 - Vorinstanzaktenzeichen 12 Sa 714/93
ArbG Siegburg, vom 15.06.1993 - Vorinstanzaktenzeichen 5 Ca 424/93

Ordentliche Kündigung (in den ersten sechs Monaten des

BAG, Urteil vom 18.05.1994 - Aktenzeichen 2 AZR 920/93

DRsp Nr. 1995/836

Ordentliche Kündigung (in den ersten sechs Monaten des

»1. Auch bei einer Kündigung in den ersten sechs Monaten des Arbeitsverhältnisses richtet sich der Inhalt der Mitteilungspflicht des Arbeitgebers nach § 102 Abs. 1 BetrVG nicht nach den objektiven Merkmalen der Kündigungsgründe des (noch) nicht anwendbaren § 1 KSchG, sondern nach den Umständen, aus denen der Arbeitgeber (subjektiv) seinen Kündigungsentschluß herleitet (Bestätigung der Senatsrechtsprechung u.a. im Urteil vom 8. September 1988 - 2 AZR 103/88 - BAGE 59, 295 = AP Nr. 49 zu § 102 BetrVG 1972). 2. Zur Abgrenzung solcher Umstände, soweit sie sich auf durch Tatsachen belegbare oder nicht belegbare Werturteile beziehen.«

Normenkette:

BetrVG § 102 Abs. 1 ;

Tatbestand:

Der Kläger war seit 1. August 1992 aufgrund Dienstvertrages vom 17. März 1992 als Referent für den Sektor Wirtschafts- und Umweltpolitik innerhalb der Abteilung "Institut" (im folgenden: I) der Beklagten beschäftigt, und zwar gegen eine monatliche Vergütung von ca. 7.000,00 DM. Abteilungsleiter des Instituts ist Herr J, Personalabteilungsleiter der Beklagten ist Herr von W. Mit Schreiben vom 20. Januar 1993 informierte Herr J den Betriebsrat über die Absicht, dem Kläger fristgerecht zum 31. März 1993 zu kündigen. In dem Schreiben heißt es auszugsweise: