BAG - Beschluß vom 21.07.1998
1 ABR 2/98
Normen:
BetrVG § 118 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 ; ZPO § 256 ;
Fundstellen:
AP Nr. 63 zu § 118 BetrVG 1972
AuA 1999, 522
BAG 89, 228
BB 1998, 1639
BB 1998, 2648
BB 1999, 1116
DB 1998, 1566
DB 1999, 641
DStR 1999, 513
NJW 1999, 1422
NZA 1999, 277
Vorinstanzen:
ArbG Bonn v. 24.4.1997 - 3 BV 72/96 -, LAG Köln v. 14.11.1997 - TaBV 47/97 -,

Unternehmen mit politischer Tendenz (Inter Nationes e.V.)

BAG, Beschluß vom 21.07.1998 - Aktenzeichen 1 ABR 2/98

DRsp Nr. 1999/2283

Unternehmen mit politischer Tendenz (Inter Nationes e.V.)

»1. Ein Antrag auf Feststellung des Tendenzcharakters eines Unternehmens im Sinne des § 118 Abs. 1 BetrVG ist zulässig. 2. "Politische Bestimmungen" im Sinne des § 18 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 BetrVG sind nur solche parteipolitischer Art. 3. Hingegen ist die Erfüllung öffentlicher Aufgaben im Auftrag und nach Vorgaben staatlicher Stellen keine von § 118 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 BetrVG geschützte politische Bestimmung. 4. Der Einsatz wissenschaftlicher Methoden oder künstlerischer Mittel reicht nicht aus, um für ein Unternehmen Tendenzschutz nach § 118 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 BetrVG zu begründen.«

Normenkette:

BetrVG § 118 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 ; ZPO § 256 ;

Gründe:

A. Die Beteiligten streiten darüber, ob der Arbeitgeber ein Tendenzunternehmen ist.

Inter Nationes hat die Rechtsform eines eingetragenen Vereins. In der Satzung ist u.a. folgendes bestimmt:

"§ 2 ZWECK