BSG - Urteil vom 14.08.2008
B 5 R 32/07 R
Normen:
GG Art. 14 Abs. 1, Art. 3 Abs. 1; RRErwerbG Art. 1; SGB VI § 240; SGB VI § 253a; SGB VI § 264c; SGB VI § 43; SGB VI § 59 Abs. 2; SGB VI § 63 Abs. 5; SGB VI § 77 Abs. 1; SGB VI § 77 Abs. 2 S. 1 Nr. 3; SGB VI § 77 Abs. 2 S. 2; SGB VI § 77 Abs. 2 S. 3; SGB VI § 77 Abs. 3, Anl. 23;
Fundstellen:
BSGE 101, 193
FamRZ 2009, 329
NZS 2009, 385
Vorinstanzen:
SG Aachen, vom 09.02.2007 - Vorinstanzaktenzeichen 8 R 96/06

Verfassungsmäßigkeit des abgesenkten Zugangsfaktors bei Renten wegen Erwerbsminderung

BSG, Urteil vom 14.08.2008 - Aktenzeichen B 5 R 32/07 R

DRsp Nr. 2008/23387

Verfassungsmäßigkeit des abgesenkten Zugangsfaktors bei Renten wegen Erwerbsminderung

Erwerbsminderungsrentner müssen eine Absenkung des Zugangsfaktors (Rentenabschlag) auch dann hinnehmen, wenn sie bei Rentenbeginn das 60. Lebensjahr noch nicht vollendet haben (Abweichung von BSG vom 16.5.2006 - B 4 RA 22/05 R = BSGE 96, 209 = SozR 4-2600 § 77 Nr 3). Die Einführung eines abgesenkten Zugangsfaktors bei Renten wegen Erwerbsminderung ist nicht verfassungswidrig.

Normenkette:

GG Art. 14 Abs. 1, Art. 3 Abs. 1; RRErwerbG Art. 1; SGB VI § 240; SGB VI § 253a; SGB VI § 264c; SGB VI § 43; SGB VI § 59 Abs. 2; SGB VI § 63 Abs. 5; SGB VI § 77 Abs. 1; SGB VI § 77 Abs. 2 S. 1 Nr. 3; SGB VI § 77 Abs. 2 S. 2; SGB VI § 77 Abs. 2 S. 3; SGB VI § 77 Abs. 3, Anl. 23;

Gründe:

I. Die Beteiligten streiten darüber, ob die dem Kläger bewilligte Rente wegen Erwerbsminderung mit dem ungeminderten Zugangsfaktor von 1,0 oder mit einem Zugangsfaktor von 0,892 - das bedeutet einen "Abschlag" von 10,8 % - zu berechnen ist.