BSG - Urteil vom 18.05.2021
B 1 KR 37/20 R
Normen:
SGB V § 69 Abs. 1 S. 3; SGB V § 275 Abs. 1 Nr. 1; SGB V § 275 Abs. 1c S. 2; SGB V § 275 Abs. 5 S. 1; SGB V § 276 Abs. 2 S. 2; SGB V § 301 Abs. 1; KHG § 17c Abs. 2 S. 1; KHG § 17c Abs. 2a S. 1; BGB § 242;
Vorinstanzen:
LSG Bayern, vom 10.09.2020 - Vorinstanzaktenzeichen L 4 KR 88/19
SG Augsburg, vom 25.01.2019 - Vorinstanzaktenzeichen S 2 KR 446/18

Vergütung stationärer Krankenhausbehandlungen in der gesetzlichen KrankenversicherungKeine Anwendung der Ausschlussfrist von § 7 Abs. 5 der Prüfverfahrensvereinbarung auf nachträgliche Rechnungskorrekturen

BSG, Urteil vom 18.05.2021 - Aktenzeichen B 1 KR 37/20 R

DRsp Nr. 2021/13279

Vergütung stationärer Krankenhausbehandlungen in der gesetzlichen Krankenversicherung Keine Anwendung der Ausschlussfrist von § 7 Abs. 5 der Prüfverfahrensvereinbarung auf nachträgliche Rechnungskorrekturen

Eine materielle Präklusion ist mit dem Regelungszweck der 2016 zwischen dem Spitzenverband Bund der Krankenkassen und der Deutschen Krankenhausgesellschaft geschlossenen Prüfverfahrensvereinbarung (juris: PrüfvVbg) nicht vereinbar, wenn das Krankenhaus in Umsetzung des durch den Medizinischen Dienst der Krankenversicherung (MDK) ermittelten Prüfergebnisses Daten nach Abschluss der MDK-Prüfung korrigiert oder ergänzt.

Die Revision der Beklagten gegen das Urteil des Bayerischen Landessozialgerichts vom 10. September 2020 wird zurückgewiesen.

Die Beklagte trägt auch die Kosten des Revisionsverfahrens.

Der Streitwert für das Revisionsverfahren wird auf 2503,47 Euro festgesetzt.

Normenkette:

SGB V § 69 Abs. 1 S. 3; SGB V § 275 Abs. 1 Nr. 1; SGB V § 275 Abs. 1c S. 2; SGB V § 275 Abs. 5 S. 1; SGB V § 276 Abs. 2 S. 2; SGB V § 301 Abs. 1; KHG § 17c Abs. 2 S. 1; KHG § 17c Abs. 2a S. 1; BGB § 242;

Gründe:

I

Die Beteiligten streiten über die Vergütung stationärer Krankenhausbehandlung.