LSG Hessen - Urteil vom 28.09.2016
L 4 KA 53/13
Normen:
EBM-Ä (2008) Nr. 30702; EBM-Ä (2008) Nr. 30704; EBM-Ä (2008) Präambel 30.7 Nr. 3 und Nr. 6; SGB V § 85 Abs. 4; SGB V § 87 Abs. 1; SGB V § 87a Abs. 2; SGB V § 87b Abs. 1 S. 1; SGB V § 87b Abs. 4; SGB V § 87b Abs. 5;
Vorinstanzen:
SG Marburg, vom 31.07.2013 - Vorinstanzaktenzeichen S 11 KA 871/11

Vergütung vertragsärztlicher LeistungenKeine Zuerkennung eines qualifikationsgebundenen Zusatzvolumens für ausschließlich schmerztherapeutisch tätige Vertragsärzte

LSG Hessen, Urteil vom 28.09.2016 - Aktenzeichen L 4 KA 53/13

DRsp Nr. 2016/18308

Vergütung vertragsärztlicher Leistungen Keine Zuerkennung eines qualifikationsgebundenen Zusatzvolumens für ausschließlich schmerztherapeutisch tätige Vertragsärzte

Ausschließlich bzw. weit überwiegend schmerztherapeutisch tätigen Vertragsärzten gemäß Präambel 30.7 Nr. 6 EBM erfüllen nicht die Voraussetzungen für die Zuerkennung eines qualifikationsgebundenen Zusatzvolumens nach Abschnitt II Honorarvertrag 2010 in der Fassung der 2. Nachtragsvereinbarung zum Honorarvertrag 2010 ab 1.7.2010 in Verbindung mit Anlage 6 zu Abschnitt II Nr. 6 Honorarvertrag 2010 und Ziff. 3.3. in Verbindung mit Anlage 3 zum Beschluss des Bewertungsausschusses vom 26.3.2010 (218. Sitzung, DÄBl 2010 Beilage zu Heft 16, S. 1 ff).

Tenor

Auf die Berufung der Klägerin wird der Gerichtsbescheid des Sozialgerichts Marburg vom 31. Juli 2013 insoweit aufgehoben als damit die auf eine weitergehende Erhöhung der RLV -Fallzahl gerichtete Klage für die Quartale III/10 und IV/10 abgewiesen wurde.

Die Beklagte wird insoweit unter Änderung des Bescheids vom 18. Januar 2011 sowie des Honorarbescheids für das Quartal IV/10, beide in der Gestalt des Widerspruchsbescheides vom 2. November 2011 verurteilt, die Klägerin unter Beachtung der Rechtsauffassung des Senats neu zu bescheiden.