OVG Thüringen - Urteil vom 12.05.2004
1 KO 1188/03
Normen:
GG Art. 70 Abs. 1 ; DRKG § 18 ; GKG § 2 Abs. 2 ; ThürVwKostG § 3 Abs. 1 Nr. 5 ; UStG § 4 Nr. 18 idFv 09.06.1999 ; UStDV § 23 idFv 09.06.1999 ; BSHG § 10 ;
Fundstellen:
DÖV 2004, 1014
Vorinstanzen:
VG Gera, vom 01.04.2003 - Vorinstanzaktenzeichen 4 K 955/02

Verwaltungsgebührenrecht - Baugenehmigungsgebühr; Verwaltungsgebühr; Gebührenbefreiung; Bundesrecht; Gesetzgebungszuständigkeit; Landesrecht; Deutsches Rotes Kreuz; persönliche Gebührenfreiheit; Wohlfahrtsverband; Mitglied; Untergliederung; gemeinnützig; Wohlfahrtspflege; Dachverband; erweiternde Auslegung; Bundesverband; Landesverband; Kreisverband; organisatorische Verknüpfung; Mitgliedschaft

OVG Thüringen, Urteil vom 12.05.2004 - Aktenzeichen 1 KO 1188/03

DRsp Nr. 2008/1621

Verwaltungsgebührenrecht - Baugenehmigungsgebühr; Verwaltungsgebühr; Gebührenbefreiung; Bundesrecht; Gesetzgebungszuständigkeit; Landesrecht; Deutsches Rotes Kreuz; persönliche Gebührenfreiheit; Wohlfahrtsverband; Mitglied; Untergliederung; gemeinnützig; Wohlfahrtspflege; Dachverband; erweiternde Auslegung; Bundesverband; Landesverband; Kreisverband; organisatorische Verknüpfung; Mitgliedschaft

»1. Das Deutsche Rote Kreuz ist in Thüringen nicht nach § 18 des Gesetzes über das Deutsche Rote Kreuz vom 9.12.1937 (RGBl. I S. 1330) von der Zahlung von Verwaltungsgebühren befreit. 2. Die den freien Wohlfahrtsverbänden nach § 3 Abs. 1 Nr. 5 ThürVwKostG gewährte persönliche Gebührenfreiheit kommmt auch den Untergliederungen eines solchen Verbandes zugute (hier: Kreisverband des Deutschen Roten Kreuzes).«

Normenkette:

GG Art. 70 Abs. 1 ; DRKG § 18 ; GKG § 2 Abs. 2 ; ThürVwKostG § 3 Abs. 1 Nr. 5 ; UStG § 4 Nr. 18 idFv 09.06.1999 ; UStDV § 23 idFv 09.06.1999 ; BSHG § 10 ;

Tatbestand:

Die Beteiligten streiten um die Rechtmäßigkeit einer festgesetzten Baugenehmigungsgebühr.