VerfG Brandenburg - Beschluss vom 15.03.2007
VfGBbg 3/07
Normen:
LVBbg Art. 12 Art. 45 Abs. 1 ; VerfGGBbg § 20 Abs. 1 § 21 S. 2 § 45 Abs. 2 S. 1 § 46 § 47 Abs. 1 ; SGG § 160a ; SGB V § 276a ;
Vorinstanzen:
LSG Berlin-Brandenburg, vom 21.09.2006

Sozialrecht: Begründungserfordernis; Fristversäumung; Gleichheitsgrundsatz; Rechtswegerschöpfung; Staatszielbestimmung

VerfG Brandenburg, Beschluss vom 15.03.2007 - Aktenzeichen VfGBbg 3/07

DRsp Nr. 2007/23425

Sozialrecht: Begründungserfordernis; Fristversäumung; Gleichheitsgrundsatz; Rechtswegerschöpfung; Staatszielbestimmung

§ 276a SGB V ist kein in der Verfassung des Landes Brandenburg gewährleistetes Grundrecht. Auch Art. 45 Abs. 1 der Landesverfassung stellt lediglich eine Staatszielbestimmung, jedoch kein Grundrecht dar.

Normenkette:

LVBbg Art. 12 Art. 45 Abs. 1 ; VerfGGBbg § 20 Abs. 1 § 21 S. 2 § 45 Abs. 2 S. 1 § 46 § 47 Abs. 1 ; SGG § 160a ; SGB V § 276a ;

Gründe:

Die Verfassungsbeschwerde ist nach § 21 Satz 2 Verfassungsgerichtsgesetz Brandenburg (VerfGGBbg) zu verwerfen, nachdem die Beschwerdeführerin mit Schreiben vom 23. Januar 2007 - zugestellt am 26. Januar 2007 - auf Bedenken gegen die Zulässigkeit ihrer Verfassungsbeschwerde hingewiesen worden ist und diese Bedenken nicht, auch nicht durch ihr Schreiben vom 13. Februar 2007, ausgeräumt hat.