BSG - Urteil vom 21.03.2002
B 7 AL 64/01 R
Normen:
AFG § 105a ; GG Art. 12 Abs. 1 ; RBerG Art. 1 § 1 Abs. 1 S. 2 Nr. 1 ; SGB III § 125 ; SGB X § 13 Abs. 5 ; SGG § 62 § 124 Abs. 2 § 129 ;
Vorinstanzen:
LSG Stuttgart - L 3 AL 3239/98 - 05.07.2000,
SG Heilbronn, vom 06.08.1998 - Vorinstanzaktenzeichen S 7 AL 2731/97

Befugnis des Rentenberaters zur Vertretung im Arbeitsförderungsrecht

BSG, Urteil vom 21.03.2002 - Aktenzeichen B 7 AL 64/01 R

DRsp Nr. 2002/11711

Befugnis des Rentenberaters zur Vertretung im Arbeitsförderungsrecht

1. Aus einem Handeln im Umfeld der Nahtlosigkeitsregelung lässt sich nicht bereits eine Annexkompetenz herleiten, die einem Rentenberater das Tätigwerden auch im Arbeitsförderungsrecht erlaubt. [Amtlich veröffentlichte Entscheidung]

Normenkette:

AFG § 105a ; GG Art. 12 Abs. 1 ; RBerG Art. 1 § 1 Abs. 1 S. 2 Nr. 1 ; SGB III § 125 ; SGB X § 13 Abs. 5 ; SGG § 62 § 124 Abs. 2 § 129 ;

Gründe:

I

Der Kläger ist Rentenberater; er begehrt die Feststellung, dass die Beklagte ihn nicht als Bevollmächtigten des Beigeladenen zurückweisen durfte.