IV. Praxishinweis

Autoren: Sadtler/Kleczar/Leopold

Die Rechtsprechung ist derzeit oft mit Rechtsstreitigkeiten um Entgeltfortzahlung befasst. Dreh- und Angelpunkt ist in aller Regel die Erschütterung des Beweiswerts der Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung. Hierbei sind stets alle Umstände des Einzelfalls heranzuziehen. Gerade bei passgenauen Arbeitsunfähigkeiten sollten Arbeitgeber diese kritisch hinterfragen und prüfen, ob es weitere Indizien dafür gibt, dass in Wahrheit womöglich keine Arbeitsunfähigkeit vorlag. Im Verfahren sollte die Untersuchung und Diagnose des Arztes konkret in Frage gestellt werden, denn es kommt häufiger vor, als man denkt, dass Diagnosen allein aufgrund der Schilderungen des Arbeitnehmers gestellt werden.

Letzte redaktionelle Änderung: 29.01.2024