Details zeigen
OLG Köln - Urteil vom 07.02.2008 (15 U 106/07)

Haftung des Auftraggebers für Mängel vorgeschriebenen Materials

OLG Düsseldorf - Beschluss vom 06.02.2008 (VII-Verg 37/07)

Ausschreibungspflichttiger öffentlicher Bauauftrag in Form einer Baukonzession

OLG Frankfurt/Main - Urteil vom 05.02.2008 (5 U 151/06)

Rechtsnatur eines als Fertigstellungsbescheinigung bezeichneten Gutachtens; Rechtsschutzbedürfnis für eine Klage auf Ersatz der Rechtsanwaltskosten...

OLG Naumburg - Beschluss vom 01.02.2008 (1 U 99/07)

Vergaberecht: Schadenersatzanspruch wegen einer Verletzung von Rechten in einem Verfahren zur Vergabe eines öffentlichen Bauauftrag...

OLG Frankfurt/Main - Urteil vom 01.02.2008 (4 U 15/07)

Gewährleistungsrechte des Unternehmers gegenüber dem Nachunternehmer nach Abnahme und Zahlung durch den Bauherrn

OLG Naumburg - Urteil vom 31.01.2008 (1 U 72/07 (Baul))

Anwendbarkeit der Grundsätze der Vorwirkung der Enteignung auf spätere Teileinigung über den Eigentumswechsel an Grundstücksteilfläche...

OLG Hamm - Urteil vom 31.01.2008 (23 U 45/05)

Formularmäßige Vereinbarung der isolierten Verkürzung der Gewährleistungsfrist auf zwei Jahre entsprechend VOB in einem Werkvertra...

OLG Thüringen - Urteil vom 30.01.2008 (4 U 1230/05)

Amtshaftung - rechtswidrige Versagung des gemeindlichen Einvernehmens zur Erteilung einer Baugenehmigung

OLG Koblenz - Beschluss vom 30.01.2008 (2 U 732/07)

Verjährung von Schadensersatzansprüchen gegen einen Architekten

OLG Frankfurt/Main - Urteil vom 29.01.2008 (5 U 130/07)

Entbehrlichkeit der Fristsetzung zur Mängelbeseitigung wegen Erfüllungsverweigerung

OLG München - Urteil vom 29.01.2008 (13 U 4811/07)

Verjährung von Gewährleistungsansprüchen; Begriff des Anerkenntnisses

OLG München - Urteil vom 29.01.2008 (9 U 3939/07)

Geltendmachung des Verzichts auf den Klageanspruch im Wege der Vollstreckungsgegenklage

OLG Düsseldorf - Urteil vom 29.01.2008 (I-21 U 21/07)

Abweisung der Klage gegen einen Ingenieurbüro mangels Pflichtverletzung hinsichtlich einer Wohnnutzung des Dachgeschosses bei der...

OLG Koblenz - Urteil vom 28.01.2008 (12 U 202/05)

Schriftformerfordernis beim Ingenieur- oder Architektenvertrag

OLG Brandenburg - Urteil vom 24.01.2008 (12 U 26/07)

Besitz des Bauhandwerkers am eingebrachten Material - Durchgriffskondiktion wegen ungerechtfertigter Zahlung an den Zessionar

OLG Celle - Urteil vom 24.01.2008 (5 U 160/05)

Gewährleistung des Bauunternehmers wegen Verwendung von 16 mm starken Platten zur Verkleidung der Hausaußenfassade

OLG Zweibrücken - Urteil vom 24.01.2008 (6 U 25/06)

Anforderungen an die Ausschreibung einer Baumaßnahme bei Möglichkeit der Zusammenfassung mehrerer Einzellose in einem Nebengebot

OLG Dresden - Beschluss vom 24.01.2008 (WVerg 10/07)

Kündigung eines Dienstleistungsvertrages und Vertragsverlängerung als Neuvergabe - Zwischenlösung bis zur Neuvergabe

OLG Thüringen - Urteil vom 23.01.2008 (4 U 83/06)

Schadensersatzpflicht einer Gemeinde bei amtspflichtwidriger Auskunft in Bezug auf die Fertigstellung einer Erschließung

OLG Brandenburg - Urteil vom 22.01.2008 (2 U 1/06)

Amtspflichtverletzung durch rechtswidrige Baulasteintragung nach kurzfristiger Gesetzesänderung - Schutzzweckzusammenhang

OLG Düsseldorf - Urteil vom 22.01.2008 (I-21 U 278/06)

Beweiswürdigung: Architektenhonoraranspruch nach Vertragskündigung; Aufrechnung des Auftraggebers gegenüber dem Honoraranspruch

OLG Hamm - Urteil vom 22.01.2008 (24 U 46/07)

Folgen einer nicht prüfbaren Schlussrechnung - Hinweispflichten des Gerichts - Klageabweisung ohne materielle Rechtskraft

OLG Düsseldorf - Urteil vom 22.01.2008 (I-23 U 88/07)

Abgrenzung der rein akquisitorischen Tätigkeit des Architekten zum Vorliegen einer verbindlichen Beauftragung

OLG Dresden - Urteil vom 22.01.2008 (20 U 821/07)

Unterbliebene Unterrichtung über eine vergaberechtliche Rüge

OLG Brandenburg - Urteil vom 21.01.2008 (12 U 247/06)

Konkludente Abnahme eines Bauwerkes - Einrede der Mängelbeseitigung aus § 13 Nr. 5 VOB/B

OLG Koblenz - Urteil vom 18.01.2008 (10 U 387/07)

Zum Fehlen einer Baugenehmigung für eine bestimmte Nutzung eines auf dem verkauften Grundstück befindlichen Bauwerks

OLG Brandenburg - Urteil vom 17.01.2008 (5 U 106/06)

Rücktritt vom Grundstückskaufvertrag und Schadenersatz bei Fehlen der vereinbarten Beschaffenheit Baugrundstück

OLG Brandenburg - Urteil vom 17.01.2008 (5 U 105/06)

Rückabwicklung eines Grundstückskaufvertrages bei Fehlen der vereinbarten Beschaffenheit Baugrundstück

OLG Brandenburg - Urteil vom 17.01.2008 (5 U 107/06)

Zum Anspruch auf Rückzahlung des Kaufpreises für Grundstück und auf Schadenersatz bei Fehlen der vereinbarten Beschaffenheit Baugrundstüc...

OLG Zweibrücken - Beschluss vom 16.01.2008 (7 U 29/07)

Anwendung der Vorteilsausgleichung in werkvertraglichen Leistungsketten beim Minderungs- und Zurückbehaltungsrecht

OLG Brandenburg - Urteil vom 16.01.2008 (4 U 49/07)

Keine stillschweigende Vergütungsvereinbarung nach § 632 Abs. 1 BGB bei vorliegender Aufforderung zur Mängelbeseitigung

OLG Koblenz - Urteil vom 16.01.2008 (1 U 1753/05)

Gesamtschuldnerausgleich zwischen Architekt und Bauhandwerker bei teilweiser Befriedigung der Schadensersatzforderung durch den Architekten...

OLG Brandenburg - Urteil vom 15.01.2008 (11 U 98/07)

Voraussetzung der Kündigung eines VOB/B-Vertrages wegen mangelnder Kooperationsbereitschaft einer Vertragspartei

OLG Düsseldorf - Urteil vom 15.01.2008 (I-23 U 43/07)

Erlöschen des Vergütungsanspruchs für Pflasterarbeiten durch Aufrechnung mit Schadensersatzansprüchen; Prüfungs- und Hinweispflicht...

OLG Naumburg - Urteil vom 10.01.2008 (2 U 125/07)

Mangelhaftigkeit einer Störmeldeanlage wegen Inkompatibilität des Datenübermittlungsprotokolls zum bestehenden Störmeldeerfassungssyste...

OLG Düsseldorf - Beschluss vom 10.01.2008 (VII-Verg 9/07)

Kosten des Nachprüfungsverfahrens nach Zurücknahme eines Nachprüfungsantrags

OLG Düsseldorf - Urteil vom 09.01.2008 (I-21 U 22/07)

Begriff der Unterbrechung der Ausführung i.S. von § 6 Nr. 7 VOB/B; Anforderungen an die Prüffähigkeit der Schlussrechnung

OLG Brandenburg - Beschluss vom 08.01.2008 (Verg W 10/07)

Erstattung der Gebühren für eine im Vergabenachprüfungsverfahren erforderliche Prozessvertretung des Beigeladenen

OLG Brandenburg - Beschluss vom 08.01.2008 (Verg W 16/07)

Unzulässiger Angebotsausschluss wegen Verdacht der Unterschreitung von HOAI-Mindestsätzen ohne Nachverhandlungsmöglichkeit

OLG Frankfurt/Main - Urteil vom 04.01.2008 (8 U 138/07)

Duldungspflicht eines OHG-Gesellschafters zur Eintragung einer Bauhandwerkersicherungshypothek