Details ausblenden
LAG Düsseldorf - Urteil vom 01.04.1992 (4 Sa 157/92)

Arbeitsvertrag: Offenbarungspflicht - Schwangerschaft

Die Parteien streiten darüber, ob die Beklagte den mit der Klägerin geschlossenen Arbeitsvertrag zu Recht wegen arglistiger Täuschung nach § 123 Abs. 1 BGB und Irrtums nach § 119 Abs. 2 BGB angefochten hat. Die [...]
LAG Frankfurt/Main - Urteil vom 01.04.1992 (2 Sa 937/91)

Aufrechnung von Mietnebenkosten mit Lohnforderung

Hinsichtlich der im ersten Rechtszug vorgebrachten tatsächlichen Behauptungen der Parteien sowie wegen der vom Arbeitsgericht getroffenen tatsächlichen Feststellungen wird gem. § 64 Abs. 6 ArbGG i.V.m. § 543 Abs. 1 ZPO [...]
LAG Hamm - Beschluß vom 31.03.1992 (7 Ta 115/92)

LAG Hamm - Beschluß vom 31.03.1992 (7 Ta 115/92)

Das Arbeitsgericht Hagen hat dem am 07.03.1957 geborenen Kläger für die am 22.06.1988 erhobene Feststellungs- und Beschäftigungsklage am 13.01.1989 Rechtsanwalt A. aus C-R. mit der Maßgabe beigeordnet, daß der Kläger [...]
LG Frankfurt/Main - Urteil vom 30.03.1992 (2/8 S 266/91)

LG Frankfurt/Main - Urteil vom 30.03.1992 (2/8 S 266/91)

Von der Darstellung des Tatbestandes sieht die Kammer ab. Sie macht sich die zutreffenden Gründe des angefochtenen Urteils gemäß § 543 ZPO In vollen Umfang zu eigen. Das Vorbringen der Beklagten im Berufungsverfahren [...]
VGH Baden-Württemberg - Urteil vom 27.03.1992 (6 S 1736/90)

Sozialhilferecht: Begriff des Verpflichteten i.S. von § 15 BSHG

Der Kläger begehrt die Bewilligung einer Beihilfe zu Bestattungskosten nach § 15 BSHG. Der ledige Kläger ist einer von vier Geschwistern des am 13.10.1987 verstorbenen, welcher im Jahre 1984 von der Beklagten Hilfe zum [...]
LAG Düsseldorf - Beschluss vom 27.03.1992 (9 TaBV 6/92)

Betriebsrat: Freistellung von Anwaltskosten

Vorinstanz: ArbG Solingen, vom 27.11.1991 - Vorinstanzaktenzeichen 4 BV 354/91 LAGE § 40 BetrVG 1972 Nr. 36 [...]
OVG Nordrhein-Westfalen - Beschluss vom 27.03.1992 (24 B 70/92)

Ablehnung eines Antrags auf Prozesskostenhilfe in einem Verfahren wegen der Gewährung von Akteneinsicht und Auskunft in einer Pflegschaftsangelegenhei...

1. Der Antrag auf Bewilligung von Prozesskostenhilfe und Beiordnung von Rechtsanwalt T. aus H. für das Beschwerdeverfahren wird abgelehnt. 2. Die Beschwerde wird zurückgewiesen. Die Antragsteller tragen die Kosten des [...]
LAG Hamburg - Beschluß vom 26.03.1992 (4 Ta 20/91; 4 Ta 21/91)

Streitwert: Kündigung - Weiterbeschäftigung [hilfsweise]

Vorinstanz: ArbG Hamburg, vom 15.10.1991 - Vorinstanzaktenzeichen 3 Ca 176/91 LAGE § 19 GKG Nr. 14 [...]
LAG Düsseldorf - Urteil vom 26.03.1992 (7 Ta 20/92)

Arbeitsgerichtsverfahren: Beschwerdeentscheidung - Streitwert;

Vorinstanz: ArbG Wuppertal, vom 22.10.1991 - Vorinstanzaktenzeichen 1 Ca 2569/91 LAGE § 611 BGB Arbeitnehmerbegriff Nr. 25 [...]
OLG Stuttgart - Urteil vom 26.03.1992 (7 U 253/91)

Höhe des Schmerzensgeldes bei schwerstem Schädel-Hirn-Trauma mit Einsetzen eines Palacos-Implantats, sechs Monate stationärer Krankenhausbehandlung...

1. Die Berufung der Klägerin und die Berufung der Beklagten gegen das Urteil der 2. Zivilkammer des Landgerichts Tübingen vom 4. 10. 1991 werden zurückgewiesen. 2. Die Kosten des Berufungsverfahrens werden [...]
LAG Hamburg - Urteil vom 25.03.1992 (8 Sa 93/90)

Betriebsrat: Entgeltfortzahlung des teilzeitbeschäftigten Mitglieds bei Schulung außerhalb der Arbeitszeit

Die Parteien streiten darüber, ob der teilzeitbeschäftigte Kläger Anspruch auf Arbeitsbefreiung hat wegen außerhalb der Arbeitszeit durchgeführter Betriebsratstätigkeit, insbesondere herrscht Streit darüber, ob das [...]
LAG Düsseldorf - Urteil vom 25.03.1992 (4 Sa 78/92)

Arbeitsentgelt: Erstreckung einer Beteiligung für Inlandsumsätze auf die neuen Bundesländer

Anmerkung: Griebeling, EWiR 1992, 573 AiB 1992, 488 ARST 1992, 132 BB 1992, 1287 EWiR 1992, 573 LAGE § 157 BGB Nr. 1 NZA 1992, 839 ZIP 1992, 647 [...]
LAG Frankfurt/Main - Beschluss vom 24.03.1992 (4 TaBV 137/91)

Einigungsstelle: Zuständigkeit - Regelung von Krankengesprächen

Hinweise: Anmerkung: Kreuder, BetrR 1993, 75 Vorinstanz: ArbG Darmstadt, vom 13.05.1991 - Vorinstanzaktenzeichen 6 BV 4/91 BetrR 1993, 74 NZA 1993, 237 [...]
LAG Hamm - Beschluss vom 24.03.1992 (1 TaBV 182/91)

Betriebsrat: Zustimmungsverweigerung bei Neueinstellung trotz Fehlens einer innerbetrieblichen Ausschreibung

Vorinstanz: ArbG Iserlohn, vom 26.09.1991 - Vorinstanzaktenzeichen 4 BV 40/91 AiB 1993, 186 AuR 1993, 375 DB 1992, 2639 [...]
LAG Frankfurt/Main - Beschluss vom 24.03.1992 (4 TaBV 137/91)

LAG Frankfurt/Main - Beschluss vom 24.03.1992 (4 TaBV 137/91)

I. Die Beteiligten streiten im Verfahren nach 98 ArbGG in Verbindung mit § 76 Abs. 2 BetrVG (§§ ohne Gesetzesbezeichnung sind im Folgenden immer solche des Betriebsverfassungsgesetzes von 1972) um die Bildung einer [...]
BayObLG - Beschluss vom 23.03.1992 (3 ObOWi 18/92)

BayObLG - Beschluss vom 23.03.1992 (3 ObOWi 18/92)

I. Das Amtsgericht Cham verhängte durch Urteil vom 9.12.1991 gegen den Betroffenen wegen zweier rechtlich zusammentreffender, fortgesetzt und vorsätzlich begangener Ordnungswidrigkeiten gemäß § 58 Abs. 1 Nr. 5 [...]
LAG Berlin - Urteil vom 20.03.1992 (6 Sa 89/91)

Personalrat: Mitbestimmung beu Geltendmachung eines Schadensersatzanspruchs

Vorinstanz: ArbG Berlin, vom 17.10.1991 - Vorinstanzaktenzeichen 22 Ca 74/90 ARST 1993, 30 BB 1992, 1350 NZA 1992, 954 [...]
LAG Düsseldorf - Beschluss vom 19.03.1992 (7 Ta 53/92)

Kostenfestsetzung: Rückfestsetzung von Gerichtskosten

JurBüro 1992, 470 [...]
LAG Bremen - Beschluss vom 18.03.1992 (2 TaBV 25/91)

Betriebsrat: Anspruch auf Vorlage des Stellenplans

Der Arbeitgeber (Antragsgegnerin) betreibt in Bremen Nord das ..., dessen Betriebsrat der Antragsteller ist. Der Arbeitgeber führt Forschungsvorhaben, von Bund und Ländern übertragene Aufgaben und Vertragsforschung [...]
LAG Frankfurt/Main - Beschluss vom 17.03.1992 (5 TaBV 147/91)

Arbeitsnehmerüberlassung: Mitbestimmungsrecht des Betriebsrats

Hinweise: Siehe hierzu die bestätigende Entscheidung des BAG vom 15.12.1992 - 1 ABR 38/92 = DRsp-ROM Nr. 1098/7319 -. Vorinstanz: ArbG Darmstadt, vom 07.08.1991 - Vorinstanzaktenzeichen 5 BV 6/91 ARST 1993, 52 AuR [...]
LAG Frankfurt/Main - Beschluss vom 17.03.1992 (5 TaBV 147/91)

LAG Frankfurt/Main - Beschluss vom 17.03.1992 (5 TaBV 147/91)

I. Die Beteiligten streiten im Wesentlichen darum, ob der antragstellende Betriebsrat ein Mitbestimmungsrecht gemäß § 87 Abs. 1 Nr. 2 bei der Festlegung von Beginn und Ende der täglichen Arbeitszeit der bei dem [...]
LAG Schleswig-Holstein - Beschluß vom 17.03.1992 (3 (2) Ta 13/92)

LAG Schleswig-Holstein - Beschluß vom 17.03.1992 (3 (2) Ta 13/92)

I. Mit dem angefochtenen Beschluß hat das Arbeitsgericht den Gegenstandswert gem. §§ 10, 8 Abs. 2 BRAGO auf 6.000 DM festgesetzt. Wegen der Begründung im einzelnen wird auf die Gründe des angefochtenen Beschlusses [...]
LAG Hamburg - Beschluss vom 11.03.1992 (5 Ta 25/91)

LAG Hamburg - Beschluss vom 11.03.1992 (5 Ta 25/91)

1. Der Gegenstandswert für die Beschwerdeinstanz ist von der Beschwerdekammer nach eigenem Ermessen festzusetzen. Insbesondere ist die Beschwerdekammer nicht an die Gegenstandswertfestsetzung, die durch das [...]
LAG München - Beschluss vom 11.03.1992 (5 TaBV 32/90)

Betriebsrat: Beteiligungsanspruch bei Eingruppierung - Erfüllung

Anmerkung: Dütz, AuR 1993, 33; siehe hierzu die aufhebende Entscheidung des BAG vom 09.09.1993 - 1 ABR 51/92 = DRsp-ROM Nr. 1993/3362 -. Vorinstanz: ArbG Regensburg, vom 24.11.1989 - Vorinstanzaktenzeichen 1 BV 54/86 [...]
LAG Düsseldorf - Beschluss vom 11.03.1992 (7 Ta 58/92)

Arbeitsgerichtsverfahren: Aussetzung wegen Vorgreiflichkeit

Vorinstanz: ArbG Krefeld, vom 05.02.1992 - Vorinstanzaktenzeichen 1 Ca 1668/91 LAGE § 148 ZPO Nr. 25 [...]
LAG Düsseldorf - Beschluss vom 11.03.1992 (7 Ta 40/92)

Kostenerstattung: Reisekosten des auswärtigen Rechtsanwalts

JurBüro 1992, 477 LAGE § 91 ZPO Nr. 19 [...]
LAG Düsseldorf - Urteil vom 11.03.1992 (4 TaBV 2/92)

Personalrat: Beteiligungsrecht bei Kündigung des Mitglieds einer Stufenvertretung

Vorinstanz: ArbG Mönchengladbach, vom 28.11.1991 - Vorinstanzaktenzeichen 1 BV 24/91 PersR 1992, 374 [...]
LAG Berlin - Urteil vom 09.03.1992 (9 Sa 96/91)

Arbeitsverhältnis: Begründung bei Vertragsbeziehungen mit arbeitnehmerähnlichen Personen

Vorinstanz: ArbG Berlin, vom 10.09.1991 - Vorinstanzaktenzeichen 17 Ca 1643/91 ARST 1992, 126 BB 1992, 1430 DB 1992, 1196 NZA 1992, 799 ZTR 1992, 302 [...]
LAG Bremen - Urteil vom 06.03.1992 (4 Sa 295/91)

Abmahnung: Darlegungs- und Beweislast bei Streitigkeit

Die Parteien streiten über die Berechtigung einer der Klägerin mit Schreiben vom 18.02.1991 ausgesprochenen Abmahnung. Die Klägerin ist Diplom-Psychologin; sie ist als Therapeutin bei der Beklagten in Bremen tätig. Mit [...]
LAG Düsseldorf - Beschluss vom 04.03.1992 (5 TaBV 116/91)

Betriebsrat: Zuständigkeit des Gesamtbetriebsrats für das Vergütungssystem der AT-Angestellten

Vorinstanz: ArbG Essen, vom 06.11.1991 - Vorinstanzaktenzeichen 4 BV 70/91 NZA 1992, 613 [...]
OLG Hamm - Urteil vom 04.03.1992 (3 U 95/91 OLG)

Schadensersatz wegen eines OperationsfehlersBemessung von Verdienstausfall

Auf die Berufung der 3ekiagten wird das am 31.1.1991 verkündete Urteil der 11. Zivilkammer des Landgerichts Münster abgeändert und wie folgt neu gefaßt: Die Beklagten werden verurteilt, als Gesamtschuldner an den [...]
LAG Berlin - Urteil vom 02.03.1992 (9 Sa 95/91)

Tarifvertrag: Tarifkonkurrenz zwischen neuen und alten Bundesländern

Siehe hierzu die Entscheidung des BAG vom 21.01.1993 (Beschluss nach § 91a ZPO) - 6 AZR 165/92 -. Vorinstanz: ArbG Berlin, vom 30.09.1991 - Vorinstanzaktenzeichen 22 Ca 11810/91 ARST 1993, 15 AuR 1992, 222 BB 1992, [...]
LAG Hamm - Urteil vom 27.02.1992 (4 (9) Sa 1437/90)

Kündigung: ordentliche Kündigung wegen häufiger Kurzerkrankungen

Die Parteien streiten über die Rechtswirksamkeit einer fristgerechten Kündigung der Beklagten und ihre Verpflichtung zur Weiterbeschäftigung der Klägerin. Die Beklagte ist ein Unternehmen der Automobilindustrie und [...]
LAG Düsseldorf - Urteil vom 26.02.1992 (12 Sa 1341/91)

Betriebsrat: Mitwirkung in Form von widerspruchsloser Hinnahme

Siehe hierzu die aufhebende Entscheidung des BAG vom 10.11.1992 - 1 AZR 183/92 = DRsp-ROM Nr. 1998/7315 -. Vorinstanz: ArbG Krefeld, vom 10.10.1991 - Vorinstanzaktenzeichen 2 Ca 2038/91 BetrR 1992, 92 LAGE § 87 BetrVG [...]
OVG Hamburg - Urteil vom 21.02.1992 (Bf IV 44/90)

Sozialhilferecht: Kostenübernahme für eine Beerdigung im Ausland

Die Klägerin begehrt die Übernahme der im Zusammenhang mit der Überführung ihres verstorbenen Ehemannes in die Türkei entstandenen Kosten aus Sozialhilfemitteln. Die 1965 geborene Klägerin ist türkische [...]
LAG Berlin - Urteil vom 19.02.1992 (8 Sa 71/91)

Arbeitsverhältnis: Weiterbeschäftigungsanspruch nach Abwicklung - Darlegungslast

Siehe hierzu die bestätigende/aufhebende Entscheidung des BAG vom 1993-01-28 8 AZR 169/92 DRsp-ROM Nr. 1993/3367 -. Vorinstanz: ArbG Berlin, vom 26.08.1991 - Vorinstanzaktenzeichen 64 Ca 3959/91 AuA 1993, 29 AuR 1992, [...]
LAG Düsseldorf - Urteil vom 19.02.1992 (11 Sa 1370/91)

Kündigung: außerordentliche Kündigung wegen Wegnahme einer Wurst

Vorinstanz: ArbG Essen, vom 11.10.1991 - Vorinstanzaktenzeichen 2 Ca 1454/91 LAGE § 626 BGB Nr. 66 [...]
LAG Berlin - Urteil vom 19.02.1992 (8 Sa 83/91)

Arbeitsverhältnis: Weiterbeschäftigungsanspruch nach Abwicklung - Darlegungslast

Vorinstanz: ArbG Berlin, vom 26.09.1991 - Vorinstanzaktenzeichen 77 Ca 8444/90 [...]
LAG Hamm - Urteil vom 19.02.1992 (15 Sa 1728/91)

LAG Hamm - Urteil vom 19.02.1992 (15 Sa 1728/91)

Der Kläger nimmt die Beklagte auf Zahlung von Karenzentschädigung für die Unterlassung von Wettbewerb nach Beendigung des Arbeitsverhältnisses der Parteien in Anspruch. Dabei geht der Streit der Parteien in erster [...]
LAG Hamm - Urteil vom 18.02.1992 (2 (15) Sa 1665/90)

Tarifvertrag: Geltungsbereich - Einheitlichkeit des Betriebes

Der schwerbehinderte Kläger verlangt von dem Beklagten für März 1990 die Auszahlung von Wintergeld und für die Zeit Februar 1990 bis September 1990 die Nachzahlung des Unterschiedsbetrages zwischen dem von dem [...]
LAG Frankfurt/Main - Urteil vom 18.02.1992 (7 Sa 997/91)

LAG Frankfurt/Main - Urteil vom 18.02.1992 (7 Sa 997/91)

Die Parteien streiten um Provisionen. Der Kläger ist seit 1979 bei der Beklagten bzw. deren Rechtsvorgängerin als so genannter Vertriebsbeauftragter beschäftigt. Seine Vergütung setzt sich zusammen aus einem Fixum von [...]
LAG Düsseldorf - Urteil vom 14.02.1992 (17 Sa 1043/91)

Arbeitgeberstellung bei NATO-Einheiten;

Vorinstanz: ArbG Krefeld, vom 18.07.1991 - Vorinstanzaktenzeichen 2 Ca 1092/91 ZTR 1992, 391 [...]
LAG Düsseldorf - Beschluss vom 13.02.1992 (7 Ta 358/91)

Arbeitsgerichtsverfahren: Unzulässigkeit der Beschwerde wegen falscher Bezeichnung des Ausgangsgerichts

Vorinstanz: ArbG Solingen, vom 13.11.1991 - Vorinstanzaktenzeichen 3 Ca 728/90 LAGE § 577 ZPO Nr. 1 NZA 1992, 714 [...]
LAG Saarland - Urteil vom 12.02.1992 (1 Sa 195/91)

Kündigung: außerordentliche Kündigung wegen unentschuldigten Fehlens - anschließende Suchtbehandlung auf eigene Initiative hin

Der 40-jährige Kläger, der geschieden und für ein Kind unterhaltspflichtig ist, ist seit 1970 im Automobilwerk der Beklagten tätig. Vom 19.6.1991 bis 13.8.1991 war er arbeitsunfähig krank. Ab dem 14.8.1991 fehlte er [...]
OVG Nordrhein-Westfalen - Urteil vom 12.02.1992 (8 A 2127/88)

Sozialhilferecht: Adressat bei Rücknahme eines rechtswidrigen Sozialhilfebescheides

Der 1938 geborene Kläger, seine 1939 geborene Ehefrau und ihr gemeinsamer Sohn ..., geboren 1974, standen seit Anfang 1985 in der sozialhilferechtlichen Betreuung des Beklagten. Der Kläger bezog neben 50,- DM [...]
LAG Hamm - Beschluss vom 12.02.1992 (3 TaBV 174/91)

Betriebsrat: Ladung zur Sitzung - Wirksamkeit

A. In dem beim Arbeitsgericht in Rheine am 02.09.1991 eingereichten Beschlussverfahren streiten die Beteiligten über die Wirksamkeit eines Betriebratsbeschlusses. Die am Verfahren beteiligte GmbH mit Sitz in R. [...]
LAG Hamm - Urteil vom 11.02.1992 (2 Sa 1615/91)

LAG Hamm - Urteil vom 11.02.1992 (2 Sa 1615/91)

Die Klägerin macht die mangelnde soziale Rechtfertigung der Kündigung der Beklagten vom 30.01.1991 zum 30.09.1991 und einer weiteren am 27.05.1991 vorsorglich erklärten Kündigung zum 31.12.1991 geltend. Die am [...]
LAG Köln - Beschluss vom 11.02.1992 (3 TaBV 54/91)

Einigungsstelle: offensichtliche Unzuständigkeit

Die Beteiligten streiten über die Frage, ob zur Ausübung der Mitbestimmungsrechte, die dem Antragsteller gemäß § 111 ff. BetrVG bei der weiteren Anwendung des ... -Systems in der Niederlassung ... der Antragsgegnerin [...]
LAG Köln - Beschluss vom 10.02.1992 (3 TaBV 65/91)

Betriebsratswahl: Wahlberechtigung von studentischen Abrufkräften

I. Die Antragstellerin ficht die Wahl des Betriebsrats an, die am 22.11.1990 in ihrem Betrieb durchgeführt wurde. Die Antragstellerin betreibt den Versand von Presseerzeugnissen. zur zeit der Betriebsratswahl waren in [...]
LAG Nürnberg - Beschluß vom 07.02.1992 (4 Ta 144/91)

Streitwert: Kündigung - mehrere Kündigungen in einem Verfahren

I. Mit der am 23.04.1991 beim Arbeitsgericht eingereichten und mehrfach erweiterten Klage hat die Klägerin den Fortbestand des Arbeitsverhältnisses über den 27.03.1991 hinaus geltend gemacht sowie ferner die [...]