Details ausblenden
LAG Bremen - Beschluss vom 05.02.1992 (2 TaBV 27/91)

Einigungsstelle: Kosten der Durchsetzung des Honoraranspruchs eines Beisitzers

I. Die Beteiligten streiten darum, ob die Antragsgegnerin - der Arbeitgeber - verpflichtet ist, dem Antragsteller die Kosten zu erstatten, die dadurch entstanden sind, dass der Antragsteller Honoraransprüche als [...]
LAG Berlin - 05.02.1992 (13 Sa 61/91)

Kündigung: Unwirksamkeit der wegen eines Ausreiseantrags ausgesprochenen Kündigung

Die Kl. war seit dem 1.8.1980 beim Rat des Stadtbezirks Berlin-F. als Diplom-Lehrerin für die Fächer Deutsch und Sport tätig. Am 28.4.1987 stellte sie den Antrag auf Entlassung aus der Staatsbürgerschaft der DDR zum [...]
LAG Berlin - Urteil vom 04.02.1992 (3 Sa 75/91)

Kündigung: Kündigungsfrist nach Überleitungs-TV

Siehe hierzu die bestätigende Entscheidung des BAG vom 23.02.1992 - 4 AZR 137/92 -. Vorinstanz: ArbG Berlin, vom 27.08.1991 - Vorinstanzaktenzeichen 74 Ca 7026/91 ZTR 1992, 295 [...]
LAG Berlin - Urteil vom 03.02.1992 (12 Sa 84/91)

DDR-Recht: Kündigungsvorschrift des Mutterschutzrechts

Siehe hierzu die bestätigende Entscheidung des BAG vom 10.12.1992 - 8 AZR 134/92 - DRsp-ROM Nr. 1996/6333 -. Vorinstanz: ArbG Berlin, vom 24.09.1991 - Vorinstanzaktenzeichen Ca 11846/91 BuW 1992, 632 DB 1992, 1684 NZA [...]
LAG Hamburg - Beschluss vom 27.01.1992 (5 Ta 25/91)

Vergleich: Rechtswirkungen i.S. von § 23 Abs. 3 Satz 2 BetrVG - Ordnungsgeld

I. Am 4. Mai 1990 leitete der Beteiligte zu 1) gegen die Beteiligte zu 2) vor dem Arbeitsgericht Hamburg ein Beschlussverfahren gemäß § 23 Abs. 3 BetrVG ein (3 Bv 5/90), das am 2. Juli 1990 mit einem Vergleich endete. [...]
LAG München - Beschluss vom 23.01.1992 (4 Ta 16/92)

Kündigungsschutzklage: nachtägliche Zulassung

Vorinstanz: ArbG München, vom 11.11.1991 - Vorinstanzaktenzeichen 22 Ca 11373/91 NZA 1993, 266 [...]
VGH Baden-Württemberg - Urteil vom 22.01.1992 (6 S 384/90)

Sozialhilferecht: Einsetzbarkeit des Vermögens durch den Hilfesuchenden

Die 1946 geborene Klägerin wendet sich gegen die darlehensweise Bewilligung von Sozialhilfe. Die Klägerin hat drei Brüder. Ihre Eltern schlossen am 25.01.1961 einen Erbvertrag. Sie änderten an der gesetzlichen [...]
VGH Hessen - Beschluß vom 20.01.1992 (7 TM 1902/89)

Sozialhilferecht: Verwaltungsvollstreckung bei Verwaltungsakt über Forderung einer Geldleistung

Soweit der Antragsteller seine zunächst uneingeschränkt erhobene Beschwerde mit Schriftsatz vom 5. Juli 1989 zurückgenommen hat - also hinsichtlich seines Begehrens auf Genehmigung der Durchsuchung der Wohnung des [...]
LAG Berlin - Urteil vom 20.01.1992 (9 Sa 67/91)

Betriebsvereinbarung: Wirksamkeit von vor Inkrafttreten des BetrVG geschlossenen Vereinbarungen

Vorinstanz: ArbG Berlin, vom 26.08.1991 - Vorinstanzaktenzeichen 63 Ca 2743/91 [...]
LAG Düsseldorf - Beschluss vom 15.01.1992 (5 TaBV 79/91)

Betriebsrat: Umfang der Rechte einzelner Mitglieder - gerichtliche Geltendmachung

Vorinstanz: ArbG Oberhausen, vom 12.06.1991 - Vorinstanzaktenzeichen 4 BV 24/91 LAGE § 81 ArbGG 1979 Nr. 4 [...]
LAG Niedersachsen - Urteil vom 14.01.1992 (6 Sa 524/91)

Arbeitsverhältnis: Nachwirkung - Rückzahlung eines Preisnachlasses auf Jahreswagen nach außerordentlicher Kündigung - AGBG

Die Klägerin verlangt vom Beklagten die Rückzahlung des Teils eines gewährten Preisnachlasses, den sie ihm beim Kauf eines ..., der am 14.4.1989 an den Beklagten ausgeliefert wurde, in Höhe von DM 3.920,01 zuzüglich [...]
OVG Nordrhein-Westfalen - Urteil vom 13.01.1992 (24 A 623/90)

Sozialhilferecht: Angemessenheit der Kosten besonderer Pflegekräfte im Sinne des § 69 Abs. 2 S. 3 BSHG

Der Kläger ist von Geburt an behindert und gehört zu dem Personenkreis des § 24 Abs. 2 BSHG. Er lebt allein in einem eigenen Hausstand in einer 35 qm großen Wohnung. Nach seinen Angaben wird er in der Zeit von 8.00 bis [...]
LAG Schleswig-Holstein - Beschluss vom 13.01.1992 (4 TaBV 54/91)

Beschlussverfahren: Wirksamkeit eines (Kündigungs-) Unterlassungsantrags des Betriebsrats

Vorinstanz: ArbG Flensburg, vom 11.12.1991 - Vorinstanzaktenzeichen 1 BVGa 31/91 ARST 1992, 163 BB 1992, 1210 DB 1992, 1788 LAGE § 111 BetrVG 1972 Nr. 11 LAGE § 935 ZPO Nr. 6 [...]
LAG Berlin - Beschluss vom 13.01.1992 (9 Ta 1/92)

LAG Berlin - Beschluss vom 13.01.1992 (9 Ta 1/92)

Vorinstanz: ArbG Berlin, vom 05.11.1991 - Vorinstanzaktenzeichen Ca 20754/91 ARST 1992, 126 AuR 1992, 222 BB 1992, 784 DB 1992, 742 LAGE § 48 ArbGG 1979 Nr. 5 NZA 1992, 386 ZTR 1992, 170 [...]
LAG Berlin - Urteil vom 13.01.1992 (12 Sa 54/91)

Arbeitsverhältnis: Abberufungsbeschluss eines Chefarztes

Vorinstanz: ArbG Berlin, vom 13.03.1991 - Vorinstanzaktenzeichen 98 Ca 8270/91 ARST 1992, 126 ArztR 1992, 166 NZA 1992, 374 ZTR 1992, 211 [...]
LAG Köln - Beschluss vom 10.01.1992 (12 TaBV 52/91)

Betriebsrat: Anspruch auf Information der Belegschaft durch im Betrieb genutztes elektronisches Kommunikationssystem

I. Die Beteiligten streiten darum, ob der Betriebsrat (Antragsteller) das in der Niederlassung Köln eingerichtete Bürokommunikationssystem unter Verwendung des Verteilerschlüssels 'an alle' zur Informationserteilung an [...]
LAG Berlin - Urteil vom 09.01.1992 (14 Sa 61/91)

Arbeitsverhältnis: weiterbeschäftigungsanspruch nach Abwicklung

Siehe hierzu die bestätigende Entscheidung des BAG vom 12.11.1992 - 8 AZR 94/92 -. Vorinstanz: ArbG Berlin, vom 27.08.1991 - Vorinstanzaktenzeichen Ca 13212/91 [...]
LAG Berlin - Urteil vom 06.01.1992 (9 Sa 69/91)

Kündigung: außerordentliche Kündigung wegen hauptamtlicher Tätigkeit im Ministerium für Staatssicherheit der ehemaligen DDR

Vorinstanz: ArbG Berlin, vom 27.08.1991 - Vorinstanzaktenzeichen Ca 16184/91 ARST 1992, 110 DB 1992, 713 LAGE Art 20 Einigungsvertrag Nr. 11 NJ 1992, 226 NZA 1992, 984 ZTR 1992, 211 [...]