Details ausblenden
VG Leipzig - Urteil vom 16.10.1992 (I K 701/91)

VG Leipzig - Urteil vom 16.10.1992 (I K 701/91)

Die Kläger begehren die teilweise Aufhebung eines Feststellungsbescheides des Beklagten, soweit darin die Übertragung des staatlichen Kommanditanteiles in Höhe vom 31,1 %.an der ehemaligen KG ausgeschlossen wird. Diese [...]
LAG Düsseldorf - Urteil vom 15.10.1992 (12 (13) Sa 1035/92)

Abmahnung: Betriebsratsmitglied

Siehe hierzu die aufhebende Entscheidung des BAG vom 10.11.1993 - 7 AZR 682/92 = DRsp-ROM Nr. 2000/1225 -. Vorinstanz: ArbG Mönchengladbach, vom 11.11.1991 - Vorinstanzaktenzeichen 5 Ca 1119/91 AuR 1993, 336 BB 1993, [...]
LAG Berlin - Urteil vom 15.10.1992 (7 Sa 58/92)

Personalrat: Mitbestimmung bei Kündigung - EinigungsV

Vorinstanz: ArbG Berlin, vom 16.03.1992 - Vorinstanzaktenzeichen Ca 18622/91 AuA 1993, 349 BuW 1993, 416 ZTR 1993, 175 [...]
LAG Chemnitz - Urteil vom 14.10.1992 (2 Sa 114/92)

LAG Chemnitz - Urteil vom 14.10.1992 (2 Sa 114/92)

Die Kläger, die bei der Beklagten bzw. deren Rechtsvorgängerin beschäftigt waren, wurden ab 30. August 1990 im ungekündigten Arbeitsverhältnis auf 100 % Kurzarbeit wegen vorübergehendem Arbeitsausfall (§ 63 Abs. 1 AFG) [...]
LAG Chemnitz - Urteil vom 14.10.1992 (2 Sa 102/92)

LAG Chemnitz - Urteil vom 14.10.1992 (2 Sa 102/92)

Die 49jährige Klägerin ist seit 1. August 1961 als Lehrerin beschäftigt. Seit 1. März 1990 wird sie vom beklagten Land als Lehrkraft an der Ersten Förderschule für Lernbehinderte in H eingesetzt. Die Klägerin ist [...]
LAG Chemnitz - Urteil vom 14.10.1992 (2 Sa 78/92)

LAG Chemnitz - Urteil vom 14.10.1992 (2 Sa 78/92)

Die 34jährige Klägerin hat in der ehemaligen DDR aufgrund einer staatlichen Abschlußprüfung die Befähigung zur Arbeit als Freundschaftspionierleiter und die Lehrbefähigung in den Fächern Deutsch und Musik für die [...]
LAG Düsseldorf - Beschluss vom 13.10.1992 (8 TaBV 119/92)

Jugendvertretung: Höchstaltersgrenze - maßgebender Zeitpunkt

Vorinstanz: ArbG Wesel, vom 14.07.1992 - Vorinstanzaktenzeichen 1 BV 15/92 BB 1993, 141 DB 1993, 45 NZA 1993, 474 [...]
ArbG Neuruppin - Urteil vom 13.10.1992 (5 Ca 2799/92)

ArbG Neuruppin - Urteil vom 13.10.1992 (5 Ca 2799/92)

Die Parteien streiten über die Wirksamkeit einer Kündigung der Bekl. zu 1) - Land Brandenburg - sowie darüber, ob das Arbeitsverhältnis der Klägerin (Kl.) nunmehr von dem Bekl. zu 2) - dem Kreis Oranienburg - anstelle [...]
ArbG Neuruppin - Urteil vom 13.10.1992 (5 Ca 2880/92)

ArbG Neuruppin - Urteil vom 13.10.1992 (5 Ca 2880/92)

Die Parteien streiten über die Wirksamkeit einer Kündigung durch den Bekl. zu 1) und den Fortbestand des Arbeitsverhältnisses mit dem Bekl. zu 2). Die am 7.4.1943 geborene, verheiratete Kl. war seit dem 1.11.1983 bei [...]
LAG Hamm - Urteil vom 12.10.1992 (18 Sa 145/92)

LAG Hamm - Urteil vom 12.10.1992 (18 Sa 145/92)

»Eine empfangsbedürftige Willenserklärung wie eine Kündigung kann durch Telefax erklärt werden. Ob die Kündigungserklärung von dem Empfangsgerät des Kl. ausgedruckt worden ist ..., kann dahingestellt bleiben. Auch wenn [...]
LAG Frankfurt/Main - Beschluss vom 08.10.1992 (12 TaBV 21/92)

Betriebsrat: Anfechtung der (eigenen) Mandatsniederlegung

Vorinstanz: ArbG Fulda - 2 BV 19/91 - 30.01.92, ARST 1993, 155 AuR 1993, 374 DStR 1993, 1343 LAGE § 24 BetrVG 1972 Nr. 1 [...]
LAG Frankfurt/Main - Beschluss vom 08.10.1992 (12 TaBV 21/92)

LAG Frankfurt/Main - Beschluss vom 08.10.1992 (12 TaBV 21/92)

I. Die Beteiligten streiten noch über den Status des Antragstellers als Betriebsratsmitglied in der Zeit nach dem 24.09.1991 bis jedenfalls zum 31.12.1991. Die jetzige Beteiligte zu 2) (Arbeitgeberin) ist die seit [...]
LAG Düsseldorf - Urteil vom 07.10.1992 (2 (3) Sa 874/92)

Eingruppierung: Maschinenbediener nach LRTV Druckindustrie

Die Kläger sind bei der Beklagten, einem Unternehmen der Druckindustrie, in der Abteilung Versand als Maschinenbediener beschäftigt. Auf die Arbeitsverhältnisse finden die Tarifverträge für die gewerblichen [...]
OVG Nordrhein-Westfalen - Urteil vom 06.10.1992 (15 A 1423/89)

Inkompatibilitätsregelung bezüglich Personalratsmandat und Mitgliedschaft in einem für Personalangelegenheiten zuständigen Selbstverwaltungsgremium...

Der Kläger, der als Angestellter des Landes Nordrhein-Westfalen wissenschaftlicher Mitarbeiter der Medizinischen Einrichtungen der Beklagten ist, gehört seit Jahren dem dortigen Personalrat der wissenschaftlichen [...]
LAG Berlin - Beschluss vom 05.10.1992 (9 TaBV 3/92; 9 TaBV 5/92)

Betriebsrat: Anspruch auf Fachliteratur

I. Antragsteller und Beteiligter zu 1) ist der aus fünf Mitgliedern bestehende Betriebsrat im Betrieb der Berliner Niederlassung der Antragsgegnerin und Beteiligten zu 2), die in ihren beiden Depots im Norden (E.-Damm [...]
LAG München - Beschluss vom 05.10.1992 (4 (6) Ta 94/92)

Rechtsweg bei bestrittener Arbeitnehmereigenschaft

BB 1993, 1740 DB 1993, 2392 [...]
LAG Düsseldorf - Urteil vom 02.10.1992 (9 (3) Sa 843/92)

Verzicht auf Kündigungsschutzklage

BB 1993, 296 EzA § 4 n.F. KSchG Nr. 45 LAGE § 4 KSchG Nr. 22 [...]
LAG Berlin - Urteil vom 02.10.1992 (6 Sa 50/92)

Kündigung: mangelnde persönliche Eignung - vormaliger Parteisekretär der SED

Siehe hierzu die bestätigende Entscheidung des BAG vom 16.12.1993 - 8 AZR 629/92 -. Vorinstanz: ArbG Berlin, vom 22.01.1992 - Vorinstanzaktenzeichen Ca 17474/91 AuR 1993, 60 DB 1993, 98 NJ 1993, 144 ZTR 1993, [...]
LAG Düsseldorf - Urteil vom 30.09.1992 (11 Sa 1049/92)

Wirksamwerden des Kündigungsverbots nach MuSchG

Vorinstanz: ArbG Mönchengladbach, vom 11.06.1992 - Vorinstanzaktenzeichen 3 Ca 719/92 LAGE § 9 MuSchG Nr. 18 NZA 1993, 1041 [...]
LAG Düsseldorf - Urteil vom 29.09.1992 (6 (12) Sa 811/92)

Urlaub: Befristung auf Kalenderjahr bzw. Übertragungszeitraum

Vorinstanz: ArbG Wesel, vom 31.03.1992 - Vorinstanzaktenzeichen 1 Ca 3305/91 [...]
LAG Frankfurt/Main - Beschluss vom 29.09.1992 (4 TaBV 114/92)

Einigungsstelle: Besetzung

ARST 1993, 125 NZA 1993, 1008 ZTR 1993, 175 [...]
LAG Berlin - Urteil vom 28.09.1992 (14 Sa 15/92)

Betriebsrat: Freistellungsanspruch für Betriebsratstätigkeit

Die Parteien streiten über Ansprüche des Klägers auf Freizeitausgleich für Tätigkeiten, die er im Zusammenhang mit seinem Betriebsratsamt außerhalb seiner Arbeitszeit durchgeführt hat. Der Kläger ist seit Mitte 1984 [...]
LAG Berlin - Urteil vom 28.09.1992 (9 Sa 61/92)

Insolvenz: Konkursausfallgeld und gesetzlicher Forderungsübergang

Vorinstanz: ArbG Berlin, vom 12.02.1992 - Vorinstanzaktenzeichen 6 Ca 453/90 ARST 1993, 93 BB 1993, 365 DB 1993, 1476 KTS 1993, 397 [...]
LAG Berlin - Beschluss vom 28.09.1992 (9 TaBV 2/92)

Betriebsrat: Schulungsveranstaltung - Verhältnismäßigkeit der Kosten

Vorinstanz: ArbG Berlin, vom 03.03.1992 - Vorinstanzaktenzeichen 27 BV 286/91 AiB 1998, 698 ARST 1993, 71 AuR 1993, 87 BB 1993, 291 EzB BetrVG § 37 Nr. 149 [...]
LAG Chemnitz - Beschluß vom 25.09.1992 (1 Ta 3/92)

LAG Chemnitz - Beschluß vom 25.09.1992 (1 Ta 3/92)

Die Klägerin des Hauptverfahrens ist seit 1980 Mitglied der Beklagten, bei der sie auch Land und Inventar eingebracht hat. Mit Vereinbarung vom 03.12.1980 verpflichtete sie sich ab 14.04.1980 als Sachbearbeiterin tätig [...]
LAG München - Urteil vom 24.09.1992 (7 Sa 549/92)

Arbeitsentgelt: Voraussetzungen einer anteiligen Sonderzuwendung

Hinweise: Siehe hierzu die aufhebende Entscheidung des BAG vom 08.12.1993 - 10 AZR 638/92 - DRsp-ROM Nr. 1994/6816 -. Vorinstanz: ArbG Regensburg, vom 03.06.1992 - Vorinstanzaktenzeichen 6 Ca 3111/91 BB 1993, [...]
LAG Chemnitz - Urteil vom 23.09.1992 (Sa 25/92 L)

LAG Chemnitz - Urteil vom 23.09.1992 (Sa 25/92 L)

Der 53jährige Kläger war ab 01. August 1964 als Lehrer für Geschichte und Sport, ab 1968 auch als Lehrer für Englisch an der ... Oberschule ... tätig. Ab 01. August 1979 wurde er mit seinem Einverständnis als Lehrer [...]
LAG Chemnitz - Urteil vom 23.09.1992 (Sa 18/92)

LAG Chemnitz - Urteil vom 23.09.1992 (Sa 18/92)

Der 51jährige Kläger war ab 01. August 1963 als Lehrer für Mathematik und Physik an öffentlichen Schulen in der ehemaligen DDR tätig. Ab 01. August 1979 wurde er mit seinem Einverständnis als Lehrer für Wehrunterricht [...]
LAG Chemnitz - Urteil vom 23.09.1992 (Sa 31/92 L)

LAG Chemnitz - Urteil vom 23.09.1992 (Sa 31/92 L)

Der 54jährige Kläger ist seit 01. August 1960 als Lehrer für Deutsch, Geschichte und Staatsbürgerkunde in D beschäftigt. Von' 1972 bis 1976 war er Parteisekretär der SED an der Oberschule in D von 1976 bis 1979 [...]
LAG Chemnitz - Urteil vom 23.09.1992 (Sa 26/92 L)

LAG Chemnitz - Urteil vom 23.09.1992 (Sa 26/92 L)

Der 53jährige verheiratete Kläger ist seit 1. Januar 1967 an der kaufmännisch-hauswirtschaftlichen Berufsschule D als Fachlehrer für die Berufsgruppe Landmaschinenschlosser tätig. Neben seiner beruflichen Tätigkeit war [...]
LAG Hamm - Urteil vom 22.09.1992 (2 Sa 1823/91)

LAG Hamm - Urteil vom 22.09.1992 (2 Sa 1823/91)

Die Klägerin macht ein Einziehungsrecht an dem pfändbaren Teil des Arbeitsentgelts des Urschuldners A. K. gegenüber dessen Ehefrau, der Beklagten, mit der am 06.06.1991 erhobenen Drittschuldnerklage geltend. Der [...]
ArbG Jena - Beschluß vom 21.09.1992 (6 Ga 5/92)

ArbG Jena - Beschluß vom 21.09.1992 (6 Ga 5/92)

Der AntrSt. (Betriebsrat) begehrt die umfassende Unterrichtung über eine geplante Betriebsänderung und die Unterlassung von Kündigungen vor der Beratung über einen Interessenausgleich. Die AntrG. zu 1) beschäftigt 300 [...]
LAG Baden-Württemberg - Beschluß vom 21.09.1992 (8 Ta 97/92)

Streitwert: Kündigung - Beschäftigungsdauer - besondere Umstände

Die gemäß §§ 9 Abs. 2 Satz 1 BRAGO, 25 Abs. 2 Satz 1 GKG statthafte, innerhalb der Frist des § 25 Abs. 2 Satz 3 1. Halbs., Abs. 1 Satz 4 GKG eingelegte und auch im Übrigen zulässige Beschwerde, mit welcher ersichtlich [...]
LAG Nürnberg - Beschluss vom 21.09.1992 (7 TaBV 29/92)

Einigungsstelle: Befugnis zur Anrufung durch Einzelbetriebsrat bei Untätigkeit des Gesamtbetriebsrats

I. Die Beteiligten streiten darüber, ob zur Regelung der Verteilung des anlässlich der Tariflohnerhöhung vom Juni 1991 rückwirkend zum 01. Mai 1991 verbleibenden gekürzten übertariflichen Zulagevolumens auf die von der [...]
LAG Frankfurt/Main - Beschluss vom 15.09.1992 (4 TaBV 52/92)

Einigungsstelle: Voraussetzungen der Bildung

Vorinstanz: ArbG Frankfurt/Main, DB 1993, 1248 LAGE § 98 ArbGG 1979 Nr. 26 LAGE § 85 BetrVG 1972 Nr. 2 NZA 1994, 96 [...]
LAG Frankfurt/Main - Beschluss vom 15.09.1992 (4 TaBV 52/92)

LAG Frankfurt/Main - Beschluss vom 15.09.1992 (4 TaBV 52/92)

I. Die Beteiligten streiten in dem vom antragstellenden Betriebsrat eingeleiteten Verfahren nach § 76 Abs. 2 BetrVG (§§ ohne Gesetzesbezeichnung sind im Folgenden immer solche des Betriebsverfassungsgesetzes von 1972) [...]
LAG Hamburg - Urteil vom 14.09.1992 (2 Sa 50/92)

Kündigungsschutzprozess: Weiterbeschäftigungsanspruch durch einstweilige Verfügung

Die Parteien streiten über die Verpflichtung der Verfügungsbeklagten, die Verfügungsklägerin bis zum rechtskräftigen Abschluss des beim Arbeitsgericht Hamburg anhängigen Kündigungsrechtsstreits - 1 Ca 238/92 - [...]
LAG Chemnitz - Urteil vom 11.09.1992 (3 Sa 8/92)

LAG Chemnitz - Urteil vom 11.09.1992 (3 Sa 8/92)

Nachdem die Stelle der Klägerin in der zweiten Hälfte des Jahres 1990 ausgeschrieben worden war, beschloß der Ausschuß für Gesundheit, Soziales und Frauen des Kreises F in der Sitzung am 15.10.1990, die Stelle der [...]
LAG Hamburg - Beschluss vom 10.09.1992 (7 TaBV 5/92)

Betriebsrat: Mitbestimmung bei Gewährung von übertariflichen Zulagen

Anmerkungen und Entscheidungsbesprechungen: Mache, AiB 1993, 663 Vorinstanz: ArbG Hamburg, AiB 1993, 662 [...]
LAG Düsseldorf - Urteil vom 10.09.1992 (12 (10) Sa 864/92)

Anordnung von Kurzarbeit in betriebsratslosem Betrieb

Vorinstanz: ArbG Oberhausen, vom 03.06.1992 - Vorinstanzaktenzeichen 3 Ca 455/92 BB 1993, 865 DB 1993, 1932 LAGE § 615 BGB Kurzarbeit Nr. 1 ZTR 1993, 163 [...]
OLG München - Urteil vom 10.09.1992 (6 U 4224/92)

OLG München - Urteil vom 10.09.1992 (6 U 4224/92)

GRUR 1994, 625 MittdtschPatAnw 1993, 285 OLGR-München 1993, 268 [...]
LAG Chemnitz - Urteil vom 09.09.1992 (2 Sa 6/92)

LAG Chemnitz - Urteil vom 09.09.1992 (2 Sa 6/92)

Der 54jährige verheiratete Kläger war vom 1.8.1959 bis 31.8.1984 Lehrer für Mathematik und Geographie an verschiedenen Schulen des Kreises B. Vom 1.9.1984 bis 5.2.1990 war er hauptamtlicher politischer Mitarbeiter der [...]
LAG Frankfurt/Main - Beschluss vom 03.09.1992 (12 TaBV 22/92)

Betriebsrat: Erstattung der Rechtsanwaltskosten aus dem Beschlussverfahren

Hinweise: Siehe hierzu die aufhebende Entscheidung des BAG vom 17.07.1994 - 7 ABR 10/93= DRsp-ROM Nr. 1995/3116 -. Vorinstanz: ArbG Offenbach, - Vorinstanzaktenzeichen 1 BV 29/91 ARST 1993, 171 AuR 1993, 375 BB 1993, [...]
LAG Düsseldorf - Urteil vom 03.09.1992 (12 Sa 783/92)

Kündigung: außerordentliche Kündigung wegen betrügerischer Provisionsabrechnung

Der am ... geborene, verheiratete Kläger war seit dem 01.08.1976 bei der Firma B. AG beschäftigt. Gemäß Vertrag vom 25.01.1989 wechselte er über zur Beklagten. Als 'Gebietsrepräsentant' war er im Außendienst der [...]
LAG Frankfurt/Main - Beschluss vom 03.09.1992 (12 TaBV 22/92)

LAG Frankfurt/Main - Beschluss vom 03.09.1992 (12 TaBV 22/92)

I. Die Beteiligten streiten über die Verpflichtung der Arbeitgeberin (Antragsgegnerin = AntrG.), an die Antragssteller (= AntrSt.) (RA ... und Gewerkschaftssekretär (= GS.) ... ) jeweils 1.415,88 DM nebst Zinsen als [...]
LAG Berlin - Beschluß vom 02.09.1992 (9 Ta 15/92)

Prozesskostenhilfe: Einkommen - Kindergeld

ARST 1993, 143 ARST 1993, 143 AuA 1993, 156 AuA 1993, 156 BB 1992, 2223 BB 1992, 2223 FamRZ 1993, 579 FamRZ 1993, 579 LAGE § 115 ZPO Nr. 47 LAGE § 115 ZPO Nr. 47 [...]
VGH Baden-Württemberg - Urteil vom 01.09.1992 (6 S 2640/90)

Sozialhilferecht: Abzugsfähigkeit von Kinderbetreuungskosten bei Teilzeitbeschäftigung einer alleinerziehenden Mutter

Die Klägerin hat einen Sohn, der am 06.01.1988 geboren wurde. Sie wurde als alleinerziehende Mutter mit Wirkung vom 31.03.1988 bis zum 05.01.1991 in das Programm 'Mutter und Kind' aufgenommen; sie erhielt neben [...]
LAG Düsseldorf - Urteil vom 01.09.1992 (8 (9) Sa 0735/92)

Urlaub: Abdingbarkeit des Urlaubsanspruchs - mittelbare Diskriminierung

Vorinstanz: ArbG Wesel, vom 18.03.1992 - Vorinstanzaktenzeichen 4 Ca 1501/91 BB 1992, 2435 LAGE § 5 BUrlG Nr. 1 NZA 1993, 474 ZTR 1993, 75 [...]
VGH Hessen - Beschluß vom 31.08.1992 (9 TG 1104/92)

Sozialhilferecht: Nachrangigkeit des Hilfeanspruchs bei zumutbarer Teilzeitbeschäftigung

Die -- zulässige -- Beschwerde ist nicht begründet. Das Verwaltungsgericht hat den mit der Beschwerde weiterverfolgten Antrag auf den Erlaß einer einstweiligen Anordnung, mit dem die Antragstellerin erreichen will, [...]
LAG Berlin - Urteil vom 31.08.1992 (9 Sa 49/92)

Betriebsvereinbarung: Darlegungs- und Beweislast zum rechtstaatlichen Zustandekommen

Vorinstanz: ArbG Berlin, vom 19.02.1992 - Vorinstanzaktenzeichen Ca 18508/91 AuR 1993, 26 BB 1993, 141 DB 1992, 2510 NJ 1993, 235 ZTR 1993, 38 [...]