Details ausblenden
LAG Köln - Beschluss vom 22.06.1992 (14 TaBV 17/92)

Betriebsrat: Mitbestimmung beim Einsatz von Streikbrechern

I. Nach teilweiser Antragsrücknahme vor dem Landesarbeitsgericht streiten die Beteiligten noch darum, inwieweit dem Betriebsrat (Antragsteller) bei Versetzungen aus Anlass von Arbeitskämpfen die Beteiligungsrechte aus [...]
LAG Berlin - Urteil vom 22.06.1992 (9 Sa 29/92)

Arbeitsverhältnis: Fragerecht des Arbeitgebers bei Übernahme

Vorinstanz: ArbG Berlin, vom 30.01.1992 - Vorinstanzaktenzeichen 97 Ca 1897/91 ARST 1993, 78 AuR 1992, 317 BB 1992, 1933 NJ 1992, 516 NZA 1992, 1131 RDV 1993, 134 ZTR 1992, 433 AuA 1993, 39 [...]
LAG Düsseldorf - Beschluss vom 22.06.1992 (7 Ta 109/92)

Anwaltsgebühren: Festsetzung gegen den eigenen Mandanten

JurBüro 1992, 799 [...]
LAG Baden-Württemberg - Urteil vom 19.06.1992 (15 Sa 19/92)

Arbeitszeugnis: Anspruch auf Umfang und Inhalt

»Der [vom Kl. geltendgemachte] Anspruch auf die Formulierung »er hatte Gesamtprokura« scheitert zum einen daran, daß der Kl. keinen Anspruch auf eine bestimmte Formulierung hat. Der Arbeitgeber ist bei der Formulierung [...]
LAG Berlin - Urteil vom 18.06.1992 (7 Sa 27/92)

Kündigung: Abberufung eines Schwerbehinderten - Zustimmungserfordernis

Vorinstanz: ArbG Berlin, vom 16.01.1992 - Vorinstanzaktenzeichen 61 Ca 8453/91 AuR 1993, 60 BB 1992, 2220 DB 1992, 2188 LAGE § 15 SchwbG 1986 Nr. 7 LAGE § 62 AGB 1977 (DDR) Nr. 3 NJ 1992, 568 NZA 1993, 561 ZTR 1992, [...]
LAG Berlin - Urteil vom 18.06.1992 (14 Sa 15/92)

Betriebsrat: Freistellung für Tätigkeit und deren Vorbereitung

Anmerkung: Kuster, AiB 1993, 47 Vorinstanz: ArbG Berlin, AiB 1993, 46 AuR 1993, 87 BB 1993, 291 DB 1993, 1528 [...]
ArbG Lübeck - Beschluss vom 17.06.1992 (4 BV 28/92)

Arbeitszeit: Überwachung der Einhaltung - Aushändigung von Zeiterfassungskarten

I. Die Beteiligten streiten darüber, ob der Antragsteller das Recht auf Aushändigung von Stechkarten zur Prüfung hat. Die Antragsgegnerin betreibt ... ein SB-Warenhaus mit ca. 550 Beschäftigten. Sie hat mit dem [...]
LAG Hamburg - Beschluss vom 16.06.1992 (2 TaBV 10/91)

Betriebsratswahl: Mitwirkungspflichten des Arbeitgebers

Anmerkungen und Entscheidungsbesprechungen: Fahlbusch, BetrR 1994, 123; Hoyer, AiB 1993, 567 AiB 1993, 566 BetrR 1994, 121 CR 1994, 417 RDV 1994, 190 [...]
VGH Hessen - Beschluß vom 15.06.1992 (9 TG 218/92)

Sozialhilferecht: Begriff des besonderen Härtefalls i.S. des § 26 S. 2 BSHG, Alleinerziehende Mutter

I. Die Antragstellerin erstrebt eine einstweilige Anordnung, mit der dem Antragsgegner aufgegeben werden soll, ihr für die Zeit vom Eingang ihres Antrags bei Gericht an (18. November 1991) laufende Hilfe zum [...]
LAG Berlin - Urteil vom 15.06.1992 (9 Sa 24/92)

Arbeitsentgelt: Zusatzvergütung nach RKV

Vorinstanz: ArbG Berlin, vom 12.02.1992 - Vorinstanzaktenzeichen Ca 20188/91 ZTR 1992, 465 [...]
LAG Düsseldorf - Beschluss vom 15.06.1992 (7 Ta 78/92)

Notwendige Auslagen: Zeitversäumung - Urlaub

Anmerkung: Mümmler, JurBüro 1992, 813 JurBüro 1992, 686 JurBüro 1992, 813 [...]
LAG Berlin - Urteil vom 15.06.1992 (9 Sa 21/92)

Arbeitgeber: Auskunftsanspruch gegen Arbeitnehmer

Vorinstanz: ArbG Berlin - 4 Ca 369/90 - 4 Ca 17584/91 - 05.12.91, ARST 1993, 127 AuR 1993, 372 LAGE § 242 BGB Auskunftspflicht Nr. 4 NZA 1993, 27 [...]
LAG Rheinland-Pfalz - Beschluß vom 10.06.1992 (10 Ta 115/92)

Streitwert: Kündigung - Lohnfortzahlung

Vorinstanz: ArbG Koblenz, vom 13.04.1992 - Vorinstanzaktenzeichen 3 Ca 2113/91 ARST 1993, 126 [...]
LAG Niedersachsen - Beschluss vom 10.06.1992 (5 TaBV 3/92)

Betriebsrat: Erforderlichkeit einer Auslandsreise

Die Beteiligten streiten darüber, ob die Beteiligte zu 4. verpflichtet ist, die Reisekosten zu erstatten, die den Mitgliedern des Beteiligten zu 3., den Beteiligten zu 1. und 2., anlässlich einer Reise nach B. am 16. [...]
LG Dortmund - Urteil vom 10.06.1992 (1 S 457/91)

LG Dortmund - Urteil vom 10.06.1992 (1 S 457/91)

Von der Darstellung des Tatbestandes wird gem. § 543 ZPO abgesehen. Die Klage ist zulässig, hat aber in der Sache keinen Erfolg. Der Klägerin steht aufgrund des zwischen den Parteien bestehenden Versicherungsvertrages [...]
LAG Frankfurt/Main - Beschluss vom 05.06.1992 (12 TaBVGa 91/92)

Betriebsratswahl: Eingriff durch einstweiligen Rechtsschutz - Voraussetzungen

Vorinstanz: ArbG Darmstadt, vom 01.06.1992 - Vorinstanzaktenzeichen 5 BVGa 10/92 ARST 1993, 92 AuR 1993, 374 NZA 1993, 192 [...]
LAG Frankfurt/Main - Beschluss vom 05.06.1992 (12 TaBV Ga 91/92)

Eingriffe in Betriebsratswahl

A. Die Beteiligten streiten darüber, ob dem Wahlvorstand (Antragsgegner) die weitere Durchführung der mit Wahlausschreiben vom 24. April 1992 eingeleiteten Betriebsratswahl im Eil-Beschlussverfahren gerichtlich zu [...]
LAG Düsseldorf - Urteil vom 04.06.1992 (12 Sa 459/92)

Kündigung: betriebsbedingte Kündigung wegen Stilllegung des Betriebs - Voraussetzungen

AuR 1992, 317 [...]
OVG Rheinland-Pfalz - Urteil vom 04.06.1992 (12 A 10014/92)

OVG Rheinland-Pfalz - Urteil vom 04.06.1992 (12 A 10014/92)

FEVS 43, 78 NJW 1993, 152 [...]
LAG Frankfurt/Main - Beschluss vom 02.06.1992 (5 TaBV 142/91)

Arbeitszeit: Sonntagsarbeit - Wartungstechniker an Flugsimulatoren

Hinweise: Siehe hierzu die bestätigende Entscheidung des BAG vom 04.05.1993 - 1 ABR 57/92 = DRsp-ROM Nr. 2000/1244 -. Vorinstanz: ArbG Frankfurt/Main, vom 22.05.1991 - Vorinstanzaktenzeichen 9 BV 29/90 LAGE § 105i GewO [...]
LAG Berlin - Urteil vom 02.06.1992 (11 Sa 28/92)

Arbeitsgerichtsverfahren: streitige Entscheidung ohne Antrag

Vorinstanz: ArbG Berlin, vom 03.12.1991 - Vorinstanzaktenzeichen 53 Ca 9010/91 AuR 1993, 376 LAGE § 333 ZPO Nr. 1 NJ 1993, 144 [...]
LAG Frankfurt/Main - Beschluss vom 02.06.1992 (5 TaBV 142/91)

LAG Frankfurt/Main - Beschluss vom 02.06.1992 (5 TaBV 142/91)

I. Die Beteiligten streiten um die Wirksamkeit des Spruches der Einigungsstelle betreffend die Regelung von Schichtplänen vom 29.11.1990, insbesondere um die Frage der Zulässigkeit bzw. der Ermessensfehlerhaftigkeit [...]
LAG Düsseldorf - Urteil vom 02.06.1992 (16 Sa 583/89)

Entschädigung des Sachverständigen: Vorschusspflicht in arbeitsgerichtlichen Verfahren

BB 1992, 1496 DB 1992, 1892 JurBüro 1992, 765 MDR 1992, 1063 [...]
LAG Berlin - Urteil vom 29.05.1992 (6 Sa 22/92)

Kündigung: Sozialauswahl

Vorinstanz: ArbG Berlin, vom 02.12.1991 - Vorinstanzaktenzeichen Ca 18129/91 AuR 1992, 317 BB 1992, 2365 ZTR 1992, 433 [...]
LAG Düsseldorf - Beschluss vom 27.05.1992 (2 TaBV 25/92)

Betriebsrat: Mitbestimmung bei Job-Rotation

Vorinstanz: ArbG Düsseldorf, AuR 1993, 223 AuR 1993, 375 [...]
LAG Berlin - Urteil vom 26.05.1992 (5 Sa 93/91)

Arbeitsverhältnis: Weiterbeschäftigung nach Abwicklung

Siehe hierzu die aufhebende Entscheidung des BAG vom 22.04.1993 - 8 AZR 465/92 -. Vorinstanz: ArbG Berlin, vom 31.03.1992 - Vorinstanzaktenzeichen 87 Ca 5401/91 NJ 1992, 568 [...]
VGH Hessen - Beschluß vom 25.05.1992 (9 TG 2803/91)

Sozialhilferecht: Umfang der einmaligen Leistung, Notwendiger Lebensunterhalt und Kabelfernsehen, Krankenkostenzulagen

I. Mit Antrag vom 30. September 1991 machte die Antragstellerin, die keine laufende Hilfe zum Lebensunterhalt erhält, beim Sozialamt der Antragsgegnerin einen im einzelnen aufgeschlüsselten Bekleidungsbedarf von [...]
LAG Köln - Urteil vom 21.05.1992 (5 Sa 105/92)

betriebliche Altersversorgung: Einstandspflicht des herrschenden Konzernunternehmens bei Sanierung eines abhängigen Unternehmens

Die im Jahre 1872 gegründete Klägerin befasst sich mit der Herstellung und dem Vertrieb von Armaturen, Mess- und Regelgeräten sowie dem Handel und Service in den genannten Bereichen. Aufgrund eines Beschlusses der [...]
OLG Köln - Urteil vom 21.05.1992 (5 U 146/91)

Voraussetzungen des Risikoausschlusses gem. § 4 Abs. 1 Buchstabe d ARB

Von der Darstellung des Tatbestandes wird gemäß § 543 Abs. 1 ZPO abgesehen. Die in formeller Hinsicht bedenkenfreie Berufung ist, soweit über sie nach teilweiser Klagerücknahme noch zu entscheiden war, nicht begründet. [...]
LAG Nürnberg - Beschluß vom 20.05.1992 (6 Ta 58/92)

Kostenerstattung bei vorsorglich eingelegter Berufung

I. Die Beklagten haben gegen das ihnen am 26.04.1992 zugestellte Endurteil des Arbeitsgerichts Bamberg vom 07.02.1991 - 3 Ca 740/90 -, mit dem sie zur gesamtschuldnerischen Zahlung von 2.972,55 DM an den Kläger [...]
LAG Köln - Beschluss vom 12.05.1992 (4 TaBV 10/92)

Betriebsrat: Anspruch auf Einblick in Lohn- und Gehaltslisten - Erfüllung

Antragsteller ist der im Betrieb der Antragsgegnerin (Arbeitgeberin) bestehende Betriebsrat. Bei der Arbeitgeberin handelt es sich um ein auf dem Gebiet der Heizungs-, Sanitär- und Elektrotechnik tätiges Unternehmen [...]
LAG Köln - Urteil vom 10.05.1992 (7 Sa 847/91)

LAG Köln - Urteil vom 10.05.1992 (7 Sa 847/91)

Die Berufung ist unbegründet. Die Ansprüche des Klägers (Außendienstmiterbeiter) auf Zahlung von insgesamt 16881,12 DM (als Vergütung für 382,25 Überstunden in den Monaten April 1989 bis Juni 1990) bestehen bereits dem [...]
LAG Köln - Urteil vom 07.05.1992 (5 Sa 448/91)

LAG Köln - Urteil vom 07.05.1992 (5 Sa 448/91)

Die Parteien streiten um Schadensersatzansprüche der Klägerin wegen eines vom Beklagten am Fahrzeug einer Kundin der Klägerin verursachten Reparaturschadens. Die Klägerin betreibt ein Lkw-Reparaturunternehmen mit mehr [...]
LAG Baden-Württemberg - Beschluss vom 30.04.1992 (13 TaBV 16/91)

Betriebsverfassungsrechtliche Pflichten - Verletzung - Androhung von Ordnungsgeld

Vorinstanz: ArbG Mannheim, vom 25.09.1991 - Vorinstanzaktenzeichen 2 BV 12/91 BB 1992, 2431 [...]
LAG Düsseldorf - Beschluss vom 30.04.1992 (10 TaBV 120/91)

Jugend- und Ausbildungsvertretung: Wählbarkeit von Rehabilitanden

BB 1992, 2431 EzB BetrVG § 5 Nr. 27 EzB BetrVG § 60 Nr. 6 [...]
LAG Düsseldorf - Beschluss vom 29.04.1992 (7 Ta 352/91)

Zwangsvollstreckung aus einem im Verfahren nach § 23 BetrVG geschlossenen Vergleich

Vorinstanz: ArbG Duisburg, vom 19.11.1991 - Vorinstanzaktenzeichen 4 BV 38/91 NZA 1992, 812 [...]
LAG Düsseldorf - Urteil vom 29.04.1992 (2 Sa 171/92)

Betriebsvereinbarung: unzulässiger Regelungsgehalt - Jubiläumszuwendung im Bereich des BAT

Vorinstanz: ArbG Wesel, vom 17.12.1991 - Vorinstanzaktenzeichen 1 Ca 1022/91 AuR 1993, 304 [...]
LAG Düsseldorf - Urteil vom 29.04.1992 (4 Sa 116/92)

Auslegung eines Vergleichs: Erbringung aller vertragsgemäßen Leistungen durch den Arbeitgeber

Vorinstanz: ArbG Wuppertal, vom 18.12.1991 - Vorinstanzaktenzeichen 3 Ca 3476/91 AiB 1992, 668 BB 1992, 2084 DB 1992, 2040 LAGE § 157 BGB Nr. 3 [...]
LAG Düsseldorf - Beschluss vom 22.04.1992 (7 Ta 63/92)

Streitwert: außergerichtlicher Vergleich - Regelung nicht anhängiger Ansprüche

JurBüro 1993, 165 [...]
LAG Hamm - Teilurteil vom 16.04.1992 (4 Sa 83/92)

Abmahnung: Anspruch auf Entfernung aus der Personalakte

Die nichttarifgebundenen Parteien streiten über die Entfernung mehrerer Abmahnungen, die die Beklagte zur Personalakte des Klägers genommen hat. Die Beklagte ist ein Industrieunternehmen, dass sich vornehmlich mit der [...]
OVG Hamburg - Urteil vom 16.04.1992 (Bf IV 29/91)

Sozialhilferecht: Kosten für diätätische Ernährung als besondere Belastungen, Nachträgliche Verringerung des einzusetzenden Einkommen...

Der Kläger greift einen Rücknahme- und Rückforderungsbescheid an, durch den er zur Rückzahlung von Pflegegeld für die Jahre 1987 und 1988 verpflichtet wird. Er wurde im Jahre 1913 geboren und ist als Schwerbehinderter [...]
LAG Düsseldorf - Beschluss vom 16.04.1992 (7 Ta 96/92)

Zwangsvollstreckung: Notwendigkeit einer anwaltlichen Zahlungsaufforderung

Anmerkung: Mümmler, JurBüro 1992, 468 JurBüro 1992, 467 [...]
LAG München - Urteil vom 15.04.1992 (5 Sa 118/91)

Eingruppierung: Sozialarbeiterin in der geriatrischen Abteilung eines Krankenhauses

EzBAT §§ 22, 23 BAT F1 VergGr IVb Nr. 3 [...]
LAG Berlin - Urteil vom 15.04.1992 (13 Sa 11/92)

Arbeitsverhältnis: Weiterbeschäftigungsanspruch nach Abwicklung - Teileinrichtung

Vorinstanz: ArbG Berlin, vom 28.10.1991 - Vorinstanzaktenzeichen Ca 15649/91 NJ 1992, 568 NZA 1993, 128 ZTR 1992, 526 [...]
LAG Schleswig-Holstein - Beschluss vom 14.04.1992 (1 TaBV 2/92)

Betriebsrat: Zustimmung bei Umgruppierung

Vorinstanz: ArbG Flensburg, vom 17.12.1991 - Vorinstanzaktenzeichen 2 BV 21/91 BB 1992, 1139 [...]
LAG Berlin - Urteil vom 14.04.1992 (12 Sa 59/91)

DDR-Recht: Fortgeltung des § 54 Abs. 2 DDR-AGB

Vorinstanz: ArbG Berlin, vom 25.06.1991 - Vorinstanzaktenzeichen Ca 460/90 NJ 1992, 565 ZTR 1992, 475 [...]
LAG Hamm - Vorlagebeschluss vom 13.04.1992 (4 Sa 83/92)

Lohnfortzahlung: unterschiedliche Behandlung von Arbeitern und Angestellten - Vereinbarkeit mit dem Gleichbehandlungsgrundsatz

I. Die nichttarifgebundenen Parteien streiten darüber, ob § 3 LFZG insoweit verfassungswidrig ist, wie er den Kläger als Arbeiter verpflichtet, vor Ablauf des dritten Kalendertages nach Beginn der Arbeitsunfähigkeit [...]
LAG München - Urteil vom 10.04.1992 (3 Sa 800/91)

Arbeitsverhältnis: Begründung - geschlechtsspezifische Diskriminierung

Hinweise: Anmerkung: Buschbeck-Bülow, EWiR 1992, 1073 Vorinstanz: ArbG München, vom 04.06.1991 - Vorinstanzaktenzeichen 8 Ca 10849/90 BB 1992, 1285 EWiR 1992, 1073 NZA 1992, 982 PersF 1993, 338 [...]
LAG Berlin - Urteil vom 02.04.1992 (14 Sa 2/92)

Kündigung: mangelnde fachliche Eignung - Befähigungsnachweis nach Artikel 37 Abs. 1 Einigungsvertrag

Siehe hierzu die bestätigende Entscheidung des BAG vom 25.02.1993 - 8 AZR 246/92 - DRsp-ROM Nr. 1993/3347 -. Vorinstanz: ArbG Berlin, vom 29.10.1991 - Vorinstanzaktenzeichen Ca 17456/91 ARST 1992, 187 AuR 1992, 248 [...]
VGH Baden-Württemberg - Urteil vom 01.04.1992 (6 S 2203/90)

Sozialhilferecht: Grenzen der Zulässigkeit des Datenaustauschs zwischen Sozihalhilfeträgern

Der Kläger wendet sich gegen die Weitergabe personenbezogener Daten. Der Kläger erhielt von Juli 1987 bis Juli 1989 Hilfe zum Lebensunterhalt von der Beklagten. Am 15.07.1989 wurde die Hilfe eingestellt, da er eine [...]