Die in der Revisionsbegründungsschrift vom 1. März 1963 erhobenen Rügen sind offensichtlich unbegründet. Der Erörterung bedarf nur die vom Angeklagten zu Protokoll der Geschäftsstelle erklärte Verfahrensrüge.
Pflichtverteidiger war zunächst Rechtsanwalt Dr. M.. Dieser schrieb der Strafkammer unter dem 29. November 1962, er sei an den Hauptverhandlungstagen vom 7. und 10. Dezember 1962 nicht in Hamburg; er bitte deshalb, an seiner Stelle den Rechtsanwalt Dr. K. beizuordnen. Das tat der Vorsitzende durch Verfügung vom 4. Dezember, die dem neuen Verteidiger gleichzeitig mit der Ladung noch am selben Tage fernmündlich, dem Angeklagten am 5. Dezember schriftlich mitgeteilt wurde. In der Hauptverhandlung am 7. Dezember verzichtete der Verteidiger auf die Einhaltung der Ladungsfrist.
Der Angeklagte trägt vor, dazu habe er ihn nicht ermächtigt. Er habe nicht gewußt und sei auch nicht darüber belehrt worden, daß wegen nicht rechtzeitiger Ladung die Aussetzung der Hauptverhandlung verlangt werden könne.
Testen Sie "Verkehrssachen Online" jetzt 14 Tage kostenlos und rufen Sie Ihr Dokument sofort gratis ab.
|