Fahrlässiges Überschreiten der zulässigen Höchstgeschwindigkeit innerhalb geschlossener OrtschaftGeltendmachung der sog. Reisekrankheit und eines erwarteten wirtschaftlichen Schadens von ca. 40.000 bis 60.000 EUR im Hinblick auf das RegelfahrverbotAnforderungen an die Beweiswürdigung des Tatgerichts im Hinblick auf die ärztlich attestierte ReisekrankheitBegründung der besonderen Härte lediglich mit erwarteten erheblichen Ertrags- oder Gewinneinbußen
OLG Bamberg, Beschluss vom 28.12.2015 - Aktenzeichen 3 Ss OWi 1450/15
DRsp Nr. 2016/1003
Fahrlässiges Überschreiten der zulässigen Höchstgeschwindigkeit innerhalb geschlossener OrtschaftGeltendmachung der sog. Reisekrankheit und eines erwarteten wirtschaftlichen Schadens von ca. 40.000 bis 60.000 EUR im Hinblick auf das RegelfahrverbotAnforderungen an die Beweiswürdigung des Tatgerichts im Hinblick auf die ärztlich attestierte ReisekrankheitBegründung der besonderen Härte lediglich mit erwarteten erheblichen Ertrags- oder Gewinneinbußen