Details ausblenden
OLG Hamm - Urteil vom 16.03.1994 (11 UF 357/93)

OLG Hamm - Urteil vom 16.03.1994 (11 UF 357/93)

NJW-RR 1994, 965 OLGReport-Hamm 1994, 91 [...]
OLG Hamm - Beschluß vom 16.03.1994 (11 UF 462/93)

OLG Hamm - Beschluß vom 16.03.1994 (11 UF 462/93)

FamRZ 1994, 1468 [...]
BGH - Beschluß vom 15.03.1994 (4 StR 59/94)

BGH - Beschluß vom 15.03.1994 (4 StR 59/94)

Das Landgericht hat den Angeklagten wegen sexueller Nötigung in Tateinheit mit Körperverletzung zu einer Freiheitsstrafe von drei Jahren verurteilt. 1. Die Revision des Angeklagten, mit der er die Verletzung [...]
LG Stuttgart - Beschluß vom 15.03.1994 (2 T 1036/93)

LG Stuttgart - Beschluß vom 15.03.1994 (2 T 1036/93)

DAVorm 1994, 797 [...]
LG Augsburg - Beschluß vom 15.03.1994 (5 T 471/94)

LG Augsburg - Beschluß vom 15.03.1994 (5 T 471/94)

AnwBl 1994, 524 [...]
AG Wolfenbüttel - Beschluß vom 15.03.1994 (1220 - 3/18 C 172/93)

AG Wolfenbüttel - Beschluß vom 15.03.1994 (1220 - 3/18 C 172/93)

DAVorm 1995, 525 [...]
OLG Nürnberg - Urteil vom 14.03.1994 (10 UF 3399/93)

Abfolge einer Stufenklage

Die Berufung des Beklagten gegen das Teilurteil des Amtsgerichts - Familiengericht - Regensburg vom 06. Oktober 1993 ist zulässig und hat auch in der Sache Erfolg. Weil das Verfahren des ersten Rechtszuges an einem [...]
OLG Celle - Beschluß vom 14.03.1994 (15 W 52/93)

OLG Celle - Beschluß vom 14.03.1994 (15 W 52/93)

Vgl. auch Knops, NJW 1993, 1237 DAVorm 1995, 109 NJW-RR 1995, 6 OLGReport-Celle 1994, 187 [...]
OLG Thüringen - Beschluß vom 13.03.1994 (6 W 10/94)

Ausschlagung einer Erbschaft in der ehemaligen DDR

Am 1.11.1964 hat die Erblasserin ein Schriftstück angefertigt, welches lautet: »Mein Testament Ich, A., geborene ... setze hiermit meine Tochter T., geb. ... zu meiner alleinigen Erbin ein. D., d. 1.11.1964« nicht [...]
LG Mühlhausen - Beschluß vom 11.03.1994 (2 T 13/94)

LG Mühlhausen - Beschluß vom 11.03.1994 (2 T 13/94)

Vergleiche zu Ziff. 3 des Leitsatzes auch die Entscheidungen des OLG Dresden vom 30.06.1993 (9 WF 166/93),abgedruckt in DAVorm 1993, 845, und des OLG Naumburg vom 03.03.1993 (4 UF 6/93), abgedruckt in der FamRZ 1994, [...]
BayObLG - 11.03.1994 (1Z BR 109/93)

BayObLG - 11.03.1994 (1Z BR 109/93)

BayObLGZ 1994, 40 ErbPrax 1994, 195 ZEV 1994, 175 [...]
LG Halle - Beschluß vom 11.03.1994 (2 T 131/94)

LG Halle - Beschluß vom 11.03.1994 (2 T 131/94)

FamRZ 1995, 43 [...]
BGH - Urteil vom 11.03.1994 (V ZR 188/92)

Entreicherung des Beschenkten bei Überleitung eines Schenkungsrückforderungsanspruchs auf den Sozialhilfeträger

Der Beklagte ist der Neffe der Frau J., deren Ehemann am 14. Januar 1986 in ein Altenheim aufgenommen worden war, wo er am 29. Juni 1987 verstorben ist. Mit notariellem Übergabevertrag vom 22. März 1985 hatte Frau J. [...]
BVerwG - Urteil vom 10.03.1994 (2 C 4.92)

BVerwG - Urteil vom 10.03.1994 (2 C 4.92)

I. Der 1934 geborene Kläger stand bis zu seiner Versetzung in den Ruhestand mit Wirkung vom 1. November 1987 als Posthauptschaffner im Dienst der Beklagten. Mit Bescheid vom 17. Juli 1987 setzte der Präsident der [...]
AG Potsdam - Urteil vom 10.03.1994 (26 C 573/93)

AG Potsdam - Urteil vom 10.03.1994 (26 C 573/93)

Die Klägerin (Kl.) ist Mieterin einer Wohnung in Potsdam. Zwischen den Parteien bestand eine nichteheliche Lebensgemeinschaft, in deren Rahmen der Beklagte (Bekl.) in die Wohnung der Kl. mit eingezogen ist. Eine [...]
OLG Frankfurt/Main - Beschluß vom 10.03.1994 (3 WF 155/93)

OLG Frankfurt/Main - Beschluß vom 10.03.1994 (3 WF 155/93)

NJW-RR 1994, 1223 [...]
OLG Frankfurt/Main - Urteil vom 10.03.1994 (6 U 18/93)

OLG Frankfurt/Main - Urteil vom 10.03.1994 (6 U 18/93)

CR 1994, 398 DRsp I(130)383c (Ls) NJW-RR 1995, 182 OLGReport-Frankfurt 1994, 121 [...]
AG Hamburg-Altona - Urteil vom 10.03.1994 (351 F 1/94)

AG Hamburg-Altona - Urteil vom 10.03.1994 (351 F 1/94)

FamRZ 1995, 677 MDR 1994, 1125 [...]
BGH - Beschluß vom 10.03.1994 (1 StR 54/94)

BGH - Beschluß vom 10.03.1994 (1 StR 54/94)

Die Gründe des angefochtenen Urteils erwecken Zweifel, ob das Landgericht den Schuldumfang der von ihm angenommenen fortgesetzten Handlung richtig gesehen hat. In den beiden letzten Fällen kam es zum Geschlechtsverkehr [...]
OLG Celle - Beschluß vom 09.03.1994 (17 WF 36/94)

OLG Celle - Beschluß vom 09.03.1994 (17 WF 36/94)

Der zweite Leitsatz entspricht nicht der h.M., vgl. Schneider, Streitwertkommentar, 10. Aufl. RN 3924 ff und KG FamRZ 1991, 1216. FamRZ 1996, 503 [...]
BGH - Beschluß vom 09.03.1994 (XII ARZ 8/94)

Bindungswirkung eines Verweisungsbeschlusses im Prozeßkostenhilfeverfahren

I. Die Parteien sind getrenntlebende Eheleute. Aus ihrer Ehe gingen drei in den Jahren 1984, 1985 und 1989 geborene Kinder hervor. Im Mai 1991 verließ die Ehefrau die gemeinsame Ehewohnung in Hamburg. Sie lebt mit den [...]
LG Kiel - Urteil vom 09.03.1994 (5 S 125/93)

LG Kiel - Urteil vom 09.03.1994 (5 S 125/93)

FamRZ 1994, 984 [...]
BGH - Beschluß vom 09.03.1994 (XII ARZ 2/94)

Entscheidung über ein Prozeßkostenhilfegesuch vor Anhängigkeit des Verfahrens zur Hauptsache

Die Antragstellerin begehrt Prozeßkostenhilfe für einen Antrag auf Übertragung des Sorgerechts für die gemeinsamen drei Kinder während des Getrenntlebens von ihrem Ehemann. Bei diesem Verfahren handelt es sich um eine [...]
OLG Saarbrücken - Beschluß vom 09.03.1994 (9 UF 146/92)

Berücksichtigung von Renten aus einer privaten Berufsunfallversicherung bei einem öffentlich-rechtlichen Versorgungsausgleich

Die am 28.12.1965 geschlossene Ehe der Parteien ist durch Urteil vom 27 l1.1987 rechtskräftig geschieden worden. In dem den Versorgungsausgleich betreffenden, gemäß § 628 Abs. 1 Nr. 3 ZPO abgetrennten Verfahren hat das [...]
OLG Karlsruhe - Urteil vom 09.03.1994 (5 UF 187/93)

OLG Karlsruhe - Urteil vom 09.03.1994 (5 UF 187/93)

FamRZ 1995, 822 [...]
BGH - Beschluß vom 09.03.1994 (XII ZB 176/93)

Grenzen der Berichtigung von Urteilen

I. Das beklagte Kind wurde während bestehender Ehe des Klägers mit der Mutter des Beklagten geboren. Auf die Ehelichkeitsanfechtungsklage des Klägers hat das Amtsgericht festgestellt, daß der Kläger nicht der Vater des [...]
BGH - Beschluß vom 09.03.1994 (XII ZB 2/94)

Frist zur Glaubhaftmachung im Rahmen eines Wiedereinsetzungsantrages

I. Das Verbundurteil des Amtsgerichts - Familiengericht - wurde dem Antragsteller am 1. April 1993 zugestellt. Hiergegen legte er mit einem beim Oberlandesgericht am 18. Mai 1993 eingegangenen Schriftsatz Berufung ein [...]
OLG Celle - Beschluß vom 09.03.1994 (17 UF 192/93)

OLG Celle - Beschluß vom 09.03.1994 (17 UF 192/93)

FamRZ 1994, 1463 [...]
OLG München - Urteil vom 09.03.1994 (16 WF 592/94)

Begründungszwang bei Ablehnung beantragter Prozeßkostenhilfe

Die Antragstellerin beantragte mit Schriftsatz vom 2.12.1993, beim Familiengericht eingegangen am 6.12.1993, ihr die Ehewohnung in zur alleinigen Nutzung während des Getrenntlebens zuzuweisen. Zugleich wurde der Erlaß [...]
OLG Saarbrücken - Beschluß vom 08.03.1994 (6 UF 6/94 VA)

Kassenärztlichen Versorgung der Bundesknappschaft

I. Auf einen am 26.08.1992 zugestellten Scheidungsantrag hin hat das Familiengericht die am 27.08.1973 geschlossene Ehe der Parteien durch das angefochtene Urteil geschieden, die elterliche Sorge für die Kinder der [...]
LG Hildesheim - Beschluß vom 08.03.1994 (5 T 75/94)

LG Hildesheim - Beschluß vom 08.03.1994 (5 T 75/94)

JurBüro 1994, 410 [...]
OLG Oldenburg - Urteil vom 08.03.1994 (12 UF 168/93)

OLG Oldenburg - Urteil vom 08.03.1994 (12 UF 168/93)

DRsp I(165)243a-c (Ls) FamRZ 1994, 1454 [...]
LG Berlin - Beschluß vom 08.03.1994 (83 T 109/92)

LG Berlin - Beschluß vom 08.03.1994 (83 T 109/92)

Die Entscheidung, die noch nach der alten Rechtslage ergangen ist, ist in BtPrax 1994, 105 kritisch besprochen. BtPrax 1994, 104 [...]
KG - Beschluß vom 08.03.1994 (1 W 797/94)

KG - Beschluß vom 08.03.1994 (1 W 797/94)

FamRZ 1995, 311 MDR 1994, 513 OLGZ 1994, 593 [...]
OLG Hamm - Urteil vom 08.03.1994 (13 UF 55/93)

Anspruch auf Aufstockungsunterhalt

Der Antragsteller ist der aus der neuen Beziehung hervorgegangenen minderjährigen S. unterhaltspflichtig. Mit der Kindesmutter ist er verheiratet und führt in der neuen Ehe den Haushalt und betreut die Tochter S. Er [...]
LG Bochum - Beschluß vom 08.03.1994 (7 T 123/94)

LG Bochum - Beschluß vom 08.03.1994 (7 T 123/94)

ErbPrax 1995, 43 Rpfleger 1994, 418 [...]
LG Tübingen - Beschluß vom 04.03.1994 (5 T 61/94)

LG Tübingen - Beschluß vom 04.03.1994 (5 T 61/94)

DAVorm 1994, 731 [...]
OLG Köln - Beschluß vom 04.03.1994 (25 UF 198/93)

Durchführung des Versorgungsausgleichs unter dem Gesichtspunkt einer ausgleichspflichtigen beamtenrechtlichen Versorgung

Die Parteien, beide deutsche Staatsangehörige, haben am 24.08.1964 die Ehe geschlossen, aus der zwei Kinder - geboren am 22.09.1973 und 01.09.1978 - hervorgegangen sind. Auf den dem Antragsgegner am 20.03.1987 [...]
OLG Köln - Beschluß vom 04.03.1994 (25 UF 102/93)

Grobe Unbilligkeit im Sinne von § 1587c Nr. 1 BGB

Die Parteien, beide deutsche Staatsangehörige, haben am 15.6.1984 geheiratet. Aus der Ehe ist ein am 23.1.1985 geborenes Kind hervorgegangen. Auf den dem Antragsgegner am 23.8.1990 zugestellten Scheidungsantrag, dem [...]
OLG Frankfurt/Main - Urteil vom 04.03.1994 (2 U 200/93)

Ersatz von Mietwagenkosten nach Unfall

[a] Die Kosten eines Mietwagens stellen keinen ersatzfähigen Schaden dar, wenn für das beschädigte Kfz kein Haftpflichtversicherungsvertrag bestand. Der Anspruch auf Ersatz dieser Kosten setzt voraus, daß der [...]
OLG Thüringen - Beschluß vom 03.03.1994 (7 UF 76/93)

OLG Thüringen - Beschluß vom 03.03.1994 (7 UF 76/93)

FamRZ 1996, 359 [...]
OLG Frankfurt/Main - Beschluß vom 03.03.1994 (6 WF 15/94)

OLG Frankfurt/Main - Beschluß vom 03.03.1994 (6 WF 15/94)

FamRZ 1994, 1125 [...]
OLG Saarbrücken - Urteil vom 03.03.1994 (6 UF 44/93 UE)

Unterhaltstanspruch: Abgrenzung von Abänderungs- und Vollstreckungsgegenklage

I. Der Kläger und die Beklagte sind seit dem 16.10.1986 aufgrund eines Urteils des Amtsgericht - Familiengerichts - in Saabrücken vom 07.04.1986 - 41 F 63/83 - rechtskräftig geschieden worden. Als Folgesache zur [...]
OLG Frankfurt/Main - 03.03.1994 (1 U 221/91)

OLG Frankfurt/Main - 03.03.1994 (1 U 221/91)

Bei der Berechnung des jeweiligen Guthabens sind die Ein- und Abgänge des Tages, an dem die Zustellung des Pfändungsbeschlusses an den Drittschuldner erfolgte, sowie die bis zu diesem Tage fälligen [...]
LG Kaiserslautern - Beschluß vom 03.03.1994 (1 T 172/93)

LG Kaiserslautern - Beschluß vom 03.03.1994 (1 T 172/93)

FamRZ 1995, 487 FamRZ 1996, 896 Rpfleger 1994, 452 [...]
BGH - Urteil vom 02.03.1994 (XII ZR 207/92)

Beschwer des Klägers bei Obsiegen aufgrund eines prozeßordnungswidrig ergangenen Anerkenntnisurteils; Voraussetzungen der Restitutionsklag...

Die Klägerin wurde am 4. März 1991 geboren. Die Ehe ihrer Mutter mit dem Beklagten wurde durch Urteil des Amtsgerichts Ludwigshafen vom 4. Februar 1991, rechtskräftig seit 21. März 1991, geschieden. Mit der [...]
BGH - Urteil vom 02.03.1994 (XII ZR 221/92)

Wirksamkeit der Übertragung eines Hausgrundstücks in das Alleineigentum eines Ehegatten zu Zeiten der ehemaligen DDR; Bemessung des...

Die Parteien schlossen 1972 die Ehe, aus der zwei 1972 und 1979 geborene Kinder hervorgingen. Sie lebten im gesetzlichen Güterstand der Eigentums- und Vermögensgemeinschaft des Familiengesetzbuchs (FGB) der ehemaligen [...]
BGH - Urteil vom 02.03.1994 (XII ZR 215/92)

Unterhaltsanspruch des noch in der Ausbildung befindlichen, volljährigen Kindes

Der am 26. September 1973 geborene Kläger ist der Sohn des Beklagten aus dessen geschiedener Ehe. Durch gerichtlichen Vergleich vom 6. September 1989 verpflichtete sich der Beklagte, an den Kläger monatlich 580 DM [...]
OLG Bamberg - Beschluß vom 02.03.1994 (2 WF 32/94)

OLG Bamberg - Beschluß vom 02.03.1994 (2 WF 32/94)

Vgl. zu Leitsatz 2: OLG Hamm - 10 WF 222/92 - vom 06.10.1993, FamRZ 1994, 1396; OLG Köln - 27 WF 72/94 - vom 10.08.1994, EzFamR aktuell 1994, 411 = EzFamR aktuell 1994, 424; OLG Nürnberg - 10 UF 1701/94 - 07.11.1994, [...]
OLG Oldenburg - Beschluß vom 02.03.1994 (12 WF 22/94)

OLG Oldenburg - Beschluß vom 02.03.1994 (12 WF 22/94)

Vgl. OLG München - 11 WF 1223/93 - vom 29.06.1994, FamRZ 1994, 1605; OLG Stuttgart - 8 WF 13/87 - vom 12.06.1987, JurBüro 1987, 1411 = FamRZ 1987,968; NJW-RR 1994, 1411 OLGReport-Oldenburg 1994, 327 [...]