Mit der Klage verlangt der Kläger von dem Beklagten u.a. die Erstattung von Heizkosten sowie die Kosten für eine zweite Mülltonne in der Gesamthöhe von 17.629,93 DM aus einem zum 31.12.1986 beendeten gewerblichen Mietverhältnis.
Mit Formularmietvertrag vom 3.5.1976 mietete der Beklagte von dem Vermieter ... die im Erdgeschoß des Anwesens ... in ... gelegenen 5 Räume sowie 1 Kellerraum zum Betrieb einer Gaststätte ab dem 1.8.1976. In dem Mietobjekt war keine Heizung installiert. Die Mietvertragsparteien haben deshalb den im Vertragstext vorgesehenen Passus (§ 5 des Vertrages) betreffend Sammelheizung und Warmwasserversorgung gestrichen.
Testen Sie "Handbuch des Wohnungseigentumsrechts" jetzt 14 Tage kostenlos und rufen Sie Ihr Dokument sofort gratis ab.
|