Details ausblenden
BayObLG - Beschluß vom 07.12.1995 (2Z BR 128/95)

Rechtsmittel bei Zurückweisung von Einwendungen gegen die Erteilung der Vollstreckungsklausel

Die Antragstellerin ist die Verwalterin einer Wohnanlage. Sie macht in Verfahrensstandschaft für die Wohnungseigentümer Ansprüche auf Zahlung von Wohngeld gegen den Antragsgegner, der Eigentümer einer Wohnung in dieser [...]
BayObLG - Beschluß vom 24.08.1995 (2Z BR 57/95)

Selbstständiger Beschwerdegrund bei Berücksichtigung von Zuwiderhandlungen durch das Landgericht, die nach der Entscheidung des Amtsgerichts...

I. Die Gläubiger sind die Wohnungseigentümer einer Wohnanlage mit sechs Wohnungen. Der Schuldnerin gehört in der Anlage ein Teileigentum, dessen im Keller gelegene Räume in der im Grundbuch eingetragenen [...]
BayObLG - Beschluß vom 16.08.1995 (1Z AR 38/95)

BayObLG - Beschluß vom 16.08.1995 (1Z AR 38/95)

Vorinstanz: AG Weiden, KTS 1995, 736 [...]
BayObLG - Beschluß vom 06.07.1995 (3Z BR 64/95)

BayObLG - Beschluß vom 06.07.1995 (3Z BR 64/95)

Vorinstanz: LG München II, BayObLGR 1995, 80 DNotZ 1997, 77 FGPrax 1995, 211 KTS 1995, 643 [...]
BayObLG - Beschluß vom 18.05.1995 (2Z BR 25/95)

Verjährung vor Ergehen eines Ordnungsmittelbeschlusses

I. Die Vollstreckungsgläubiger und der Vollstreckungsschuldner sind Wohnungseigentümer in einer Wohnanlage. Die zwei ihm gehörenden Wohnungen hat der Vollstreckungsschuldner vermietet. Die Mieterinnen üben in den [...]
BayObLG - Beschluß vom 09.03.1995 (2Z BR 10/95)

Rechtsschutzbedürfnis für die Festsetzung eines Ordnungsmittels

I. Die Vollstreckungsgläubiger sind Wohnungseigentümer, die Vollstreckungsschuldner Teileigentümer in einer Wohnanlage. Mit rechtskräftigem Beschluß des Landgerichts vom 16.2.1993 wurde gegen die [...]